MODERN BUILDING
Das virtuelle Großevent für die Bau- und Gebäudeindustrie
TAG 1: 4. November, 2020 | 9:00 bis 15:00 Uhr
TAG 2: 5. November, 2020 | 9:00 bis 15:00 Uhr
Die MODERN BUILDING virtuelle Expo & Konferenz fasst die gesamte Wertschöpfungskette
der Bauindustrie und den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken zusammen, von der
Planung über die Errichtung bis zur Instandhaltung und zum Betrieb von Gebäuden.
Jetzt als registrierter Teilnehmer einloggen
Sie haben sich für die MODERN BUILDING virtuelle EXPO & Konferenz am 4. und 5. November angemeldet und möchten sich nochmal einloggen?
- Sie haben Ihr Ticket für beide Tage (€55 excl. MwSt.) erhalten und Ihren persönlichen Zugang festgelegt. Nutzen Sie die Archivierungsphase bis 5. Dezember und loggen Sie sich erneut auf der Plattform ein.
- Besuchen Sie die virtuelle EXPO & Konferenz ganz einfach über ein mobiles Gerät (z. B. Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone) – bitte nutzen Sie hier Google Chrome oder Mozilla Firefox
- Erkunden Sie unsere Bühnen und sehen Sie sich die Aufzeichnungen aller live-Vorträge an
- Sammeln Sie Produktinformationen an den Expo-Ständen und kontaktieren Sie Aussteller bei Fragen ganz einfach per Mail.
Das war die MODERN BUILDING 2020
Die MODERN BUILDING virtuelle Expo & Konferenz fasste am 4. und 5. November 2020 die gesamte Wertschöpfungskette der Bauindustrie und den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken zusammen, von der Planung über die Errichtung bis zur Instandhaltung und zum Betrieb von Gebäuden.
Ob bei Vorträgen oder Gesprächen auf drei virtuellen Bühnen oder in zwei EXPO-Hallen: MODERN BUILDING brachte zusammen, was zusammengehört – und das auf höchstem inhaltlichem Niveau!
- Knapp 400 registrierte User
- 48 hochkarätige Vorträge von 55 Referenten
- 2 Expo-Hallen
- 22 Partner aus der Branche
- 13 Partner-Verbände
Das spannende live-Programm des Klima-Kälte-Lüftungstechnik-Tags sowie der TGA-Konferenz, mit Vorträgen zur Hygiene in Lüftungsanlagen, Kältemittel oder BIM2FM und IT-Security in der TGA, erwartete die Teilnehmer an den beiden Vormittagen. Darüber hinaus fand sich an zwei parallelen Themenbühnen zahlreicher Input unter anderem aus den Bereichen der Bauindustrie, der Gebäudedigitalisierung, Lüftungstechnik und Brandschutz. Alle Vorträge können als registrierter Teilnehmer noch bis 5. Dezember auf der Plattform angesehen werden.
Seit Jahren sind die Medien des Gebäudeclusters SOLID – Wirtschaft und Technik am Bau, HLK, TGA – Technische Gebäudeausrüstung und Elektropraxis mit hochkarätigen Veranstaltungen in ihren Segmenten österreichweit in der Führungsrolle.
Nun kooperierten sie unter dem Titel MODERN BUILDING für ein erstes virtuelles Großevent für die gesamte Bau- und Gebäudetechnikbranche und bereiteten am 04. und 05. November bei der virtuellen Expo & Konferenz einen Raum für Austausch, Weiterbildung und Vernetzung.
Agenda & Referenten 2020
MODERN BUILDING Live-Bühne am 04. und 5. November 2020
Hier wurden unter anderem folgende Themen aufgegriffen:
- BIM2FM2BIM2FM
- Metadaten und Prozessmodelle für OpenBIM in der TGA
- Energieeinsparung bei Gebäuden & nachhaltiges Bauen
- Brandschutz
- Blockchain in der TGA
- Lüftungstechnik
- Gebäude-Sicherheit
- Smart Buildings
- Energieeffiziente Kältetechnik

Klima-Kälte-Lüftungstechnik-Tag Live-Hauptbühne am 04. November 2020
Hier erfahren Sie alles zu den Themen der Klima- und Kälteindustrie, Lüftungsanlagen und Brandschutz sowie Hygiene und Energieeffizienz.


Andreas Jäger
Wissenschaftsmoderator / ORF III
Margot Grim-Schlink
e7 energy innovation & engineering
Wolfgang Grassler
SVD-TB Grassler
Ludwig Rüdisser
RLT-Optimierung
Rene Kausl
Unternehmer - Branchenkollege & Erfolgsbegleiter / Kausl Gruppe
Harald Erös
Vorstandsmitglied ÖGKT
Andreas Klaudus
Vorstandsmitglied ÖGKT
Wojciech Czaja
ModerationTGA-Konferenz Hauptbühne am 05. November 2020
Hier erfahren Sie alles zu den Themen BIM2FM, Gebäudedigitalisierung, Energieeffizienz & Brandschutz.


Mikis Waschl
caFM Engineering GmbH
Michael Haugeneder
atp sustain
Christoph Urschler
TBH Ingenieur GmbH
Werner Hoyer-Weber
Hoyer Brandschutz
Lars Oberwinter
Plandata GmbH
Philip Weber
Gebäudetechnikexperte Vasko + Partner
Günther Sammer
Geschäftsführer Vasko + Partner
Wojciech Czaja
Moderation
Alexander Waringer
Sauter Mess- und Regeltechnik Österreich
Karl Palmstorfer
TROX Austria GmbHMODERN BUILDING: LIVE Hauptbühne & Nebenbühnen am 04. & 05. November 2020
Erfahren Sie bei der MODERN BUILDING auf 3 unterschiedlichen Bühnen an 2 Tagen alles zu den Themen Smart Buildings, nachhaltige Gebäude, Wasserhygiene, Raumluft und vieles mehr.


Armin Knotzer
AEE INTEC
Peter Spitaler
CEO Team Spitaler
Herbert Lechner
CEO Österreichische Energieagentur
Anne-Caroline Erbstößer
Technologiestiftung Berlin
Jürgen Marksteiner
OBO Bettermann Austria GmbH
Andreas Weiss
Joanneum Research
Günter Simader
Österreichische Energieagentur
Thomas Ramschak
AEE - Institut für Nachhaltige Technologien
Bernadette Führer
OFI Technologie & Innovation GmbH
Roger Hackstock
Verband Austria Solar
Lars Oberwinter
Plandata GmbH
Oliver Sterl
RLP Rüdiger Lainer + Partner
Martina Gaspar
FORUM Wasserhygiene
Heimo Scheuch
Wienerberger AG
Ricardo-Jose Vybiral
KSV1870
Georg Bayer
SIEMENS
Roland Kerschbaum
Panasonic
Gerald Rausch
Ei Electronics
Alexander Redlein
TU Wien
Peter Skala
INITIATOR UND MITBEGRÜNDER von MeineRaumluft
Manuel Krempl
E7
Amir Ibrahimagic
Konvekta
Susanne Formanek
Grün statt Grau
Alexander Sollböck
Reflex Austria GmbH
Sarah Buchner
Stanford Graduate School of Business
Adrian Wildenauer
SBB
Hubert Rhomberg
Rhomberg Bau GmbH
Dr. Heinz Fuchsig
Arbeits- und Umweltmedizin Trainer & Baubiologe
DI (FH) Georg Stadlhofer, MSc
Präsident, IFMA Austria
Robert Punzenberger
Vorstand, FMA I IFMA Austria
Doris Bele, MSc
Vorstandsvorsitzende, FMA
DI Peter Tappler
IBO Innenraumanalytik OG
Thomas Pöll
Moderation
Josef Muchitsch
Nationalratsabgeordneter
Mag. Robert Grüneis
Geschäftsführer ASCR
Martin Svaricek
Wien Energie
Christian Gorbach
ZIEHL-ABEGG Ges.m.b.H.
Walter Michor
SiemensExpo
VORTEILE EINER VIRTUELLEN MESSE
Die virtuelle Messe agiert als einzigartige Vernetzungsplattform für alle: Teilnehmer treffen auf interessante Personen aus ihrer Branche während Aussteller wertvolle Leads für ihr Unternehmen generieren können.
Bei einer virtuellen Messe profitieren Sie wie bei allen Online-Veranstaltungen von der schier unbegrenzten Reichweite des Internets. Durch die unkomplizierte Teilnahme an einer Online-Messe kann die Teilnehmerzahl um ein Vielfaches gegenüber einer Präsenzmesse gesteigert werden.
Neben der Reichweite ist vor allem der Zeit- und Kostenfaktor ein Riesenvorteil der virtuellen Messen: Wo es bei einer Präsenzmesse oft Teilnahmehürden aufgrund eines weit entfernten Veranstaltungsorts (Zeitfaktor) oder aufgrund Aufwendungen für die Anfahrt und ggf. Unterbringung (Kostenfaktor) gibt, entfallen diese bei einer Online-Messe.
+ Hohe Reichweite
+ Große Kostenersparnis
+ Flexible Teilnehmerzahl
+ Optionale Anonymität
Sie haben Fragen? Ich helfe Ihnen gerne weiter
Lisa Wiesmüller, BA
lisa.wiesmueller@industriemedien.at
+43 1 97000 436
FAQ
Wie sieht so eine virtuelle Expo & Konferenz aus?
Machen Sie einen virtuellen Rundgang durch unsere virtuelle Expo & Konferenz Plattform und erhalten Sie schon einen ersten Eindruck. HIER geht es zum Rundgang!
Wie werde ich Aussteller auf der MODERN BUILDING virtuelle Expo & Konferenz?
Wählen Sie einfach eines der Standformate aus und füllen Sie das Ausstellerformular aus. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihren individuellen Stand zu gestalten. Mehr Informationen HIER
Wie nehme ich an der Veranstaltung teil?
Zur Anmeldung als Teilnehmer öffnet in Kürze die Registrierung!
Wann findet die MODERN BUILDING virtuelle Expo & Konferenz statt?
Die virtuelle MODERN BUILDING Expo & Konferenz findet von 4. bis 5. November 2020 statt.
TAG 1: 4. November 2020 | 9:00 bis 17:00 Uhr
TAG 2: 5. November 2020 | 9:00 bis 17:00 Uhr