WEKA Industrie Medien Online-Shop

Industriemagazin News 14.06.2023

Industriemagazin News #59

Wie es der Stahlkonzern Voestalpine schaffte, erneut allen Widrigkeiten zu trotzen und mit den besten Voraussetzungen in einen Milliardenumbau zu starten. Weiters sehen wir uns an, ob nach der zweiten Insolvenz des Anlagenbauers Hitzinger, eine neuerliche Sanierung möglich ist. Und wir verefolgen die Einkaufstour des Unternehmers Siegfried Wolf weiter und sehen uns an, was er mit dem Sonderfahrzeughersteller M-U-T vor hat.
• Damit zu unserem ersten Thema. Pünktlich zum bevorstehenden Milliardenumbau steht der oberösterreichische Voestalpine-Konzern finanziell so gut da, wie seit dem Böhler-Uddeholm-Kauf vor rund 20 Jahren nicht mehr. Trotz des Kriegs in der Ukraine, hoher Energiepreise und schwächelnder Konjunktur ist es für den Hightech-Stahlhersteller im Geschäftsjahr 2022/23 glänzend gelaufen, sagte auch CEO Herbert Eibensteiner. Höhere Preise haben den Umsatz um 22 Prozent in die Höhe getrieben, auf 18,2 Milliarden Euro. Mehr zu den Rekordzahlen und Investitionsplänen des Konzerns erfahren Sie hier.
• Das Oberösterreichische Anlagen- und Maschinenbauunternehmen Hitzinger ist insolvent. Das Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Verbau von innovativen Generatoren in der Wasserkraft, in der Schifffahrt oder in Schienenfahrzeugen spezialisiert hat, dürfte ein Opfer der hohen Energie-, Rohstoff- und Vormaterialpreise geworden sein. Offenbar hat man es aufgrund der langfristigen Verträge nicht geschafft, die enormen Preissteigerungen weitergeben zu können. Es ist nicht die erste Insolvenz des Anlagenbauers.
• Auf- und Umsteiger der Woche
• Der Unternehmer Siegfried Wolf war in den vergangenen Monaten immer wieder in den Schlagzeilen. Zuletzt allerdings mit weniger guten Nachrichten. Denn wegen mutmaßlich unzulässiger Zahlungsflüsse rund um den Eurofighter-Deal vor rund 20 Jahren, sollen der ehemalige CEO von Magna International und Ex-Magna-Vorstand Hubert Hödl nun angeklagt werden. Parallel zu dieser Meldung taucht Wolf auch wieder im Zusammenhang mit einem Zukauf für sein Unternehmen Steyr Automotive in den Medien auf.
• Moderation: Stefan Pauser, Lena Wechselberger
• Team Industriemagazin News: Daniela Hamberger, Joy Reisinger, Nicole Fleck

Industriemagazin News – 12.01.2022

Wir starten in das neue Jahr mit folgenden interessanten Themen:

Energiepreise: Was die hohen Strom- und Gaskosten für die heimische Industrie bedeuten – dazu haben sprechen wir auch mit E-Control Vorstand Alfons Haber.

Mühlviertel goes America: Warum der amerikanische Landmaschinenhersteller John Deere das oberösterreichische Startup Kreisel Electric kauft.

Ökosoziale Steuerreform: Worauf Sie schon heuer achten sollten, um alle Vorteile voll auszuschöpfen? Das erfahren Sie im Gespräch mit dem Head of Taxes, Andreas Mitterlehner, Partner bei ICON Wirtschaftstreuhand GmbH.

Wir wünschen viel Vergnügen und eine spannende Zeit mit der neuen Folge der Industriemagazin-News!

Moderation: Rudolf Loidl, Helena Nageler-Petritz
Team Industriemagazin News: Daniela Hamberger, Michaela Capelli, Nicole Fleck