Unternehmen im E-Commerce sehen sich mit zahlreichen Problemen konfrontiert: Steigende Kundenerwartungen, wachsende Kosten, Engpässe bei Lagerkapazitäten und der hohe Personaleinsatz belasten die Effizienz. Diese Probleme erfordern innovative Lösungen. Genau hier setzt das Zusammenspiel zwischen Software- und Automatisierungstechnologien an, insbesondere der Einsatz automatisierter mobiler Roboter (AMR): Welche Optionen gibt es und wie kann die Logistik nachhaltig und effizient gestaltet werden?
Der Einsatz automatisierter mobiler Roboter (AMR) bietet eine innovative Lösung, um Engpässe bei Lagerkapazitäten und Personal zu bewältigen, die Effizienz zu steigern und die Logistik langfristig stabil und effizient zu machen. Diese und ähnliche Fragen beantwortet das Expertenteam von Körber Supply Chain Software zusammen mit Frederick Paulsen von der Internationalen Wein-Logistik, Teil von Hawesko, am 5.12.2024 im Live-Webinar.
Der Premium-Weinhändler Hawesko stand vor genau diesen Herausforderungen. Durch die Einführung eines G2P-AMR-Systems konnte Hawesko seine Durchsatzleistung erheblich steigern, Personalressourcen effizienter nutzen und sich flexibel auf zukünftiges Wachstum vorbereiten. Diese wertvollen Erfahrungen möchten wir nun mit Ihnen teilen!
Was Sie aus diesem Webinar mitnehmen:
Erfahren Sie, wie eine führende Weinhandelsgruppe die typischen Herausforderungen im E-Commerce erfolgreich bewältigt und ihre logistischen Prozesse effizienter, agiler und skalierbarer gemacht hat. Wir zeigen Ihnen, was mit AMR-Systemen möglich ist und wie Sie maximal davon profitieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen!
Moderation
Eckdaten:
Dann schreiben Sie einfach an joy.reisinger@industriemedien.at – Sie wünschen, wir streamen!
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gleich an uns.
Für direkten Kontakt:
+43-1-40410
Schriftliche Anfragen:
support@industriemedien.at
Fragen zur Rechnung:
rechnung@industriemedien.at
Unsere Produkte
Service