Effizienz im E-Commerce: Exklusive Einblicke in das Zusammenspiel von WMS und G2P-AMR bei Hawesko

Termin: 05. Dezember 2024

Uhrzeit: 10:00 Uhr MEZ

Unternehmen im E-Commerce sehen sich mit zahlreichen Problemen konfrontiert: Steigende Kundenerwartungen, wachsende Kosten, Engpässe bei Lagerkapazitäten und der hohe Personaleinsatz belasten die Effizienz. Diese Probleme erfordern innovative Lösungen. Genau hier setzt das Zusammenspiel zwischen Software- und Automatisierungstechnologien an, insbesondere der Einsatz automatisierter mobiler Roboter (AMR): Welche Optionen gibt es und wie kann die Logistik nachhaltig und effizient gestaltet werden?

Der Einsatz automatisierter mobiler Roboter (AMR) bietet eine innovative Lösung, um Engpässe bei Lagerkapazitäten und Personal zu bewältigen, die Effizienz zu steigern und die Logistik langfristig stabil und effizient zu machen. Diese und ähnliche Fragen beantwortet das Expertenteam von Körber Supply Chain Software zusammen mit Frederick Paulsen von der Internationalen Wein-Logistik, Teil von Hawesko, am 5.12.2024 im Live-Webinar.

Der Premium-Weinhändler Hawesko stand vor genau diesen Herausforderungen. Durch die Einführung eines G2P-AMR-Systems konnte Hawesko seine Durchsatzleistung erheblich steigern, Personalressourcen effizienter nutzen und sich flexibel auf zukünftiges Wachstum vorbereiten. Diese wertvollen Erfahrungen möchten wir nun mit Ihnen teilen!

 

Was Sie aus diesem Webinar mitnehmen:

  • Lösungen für häufige Herausforderungen bei der Einführung von Lagerrobotik
  • Echte Erfahrungswerte und praxisnahe Einblicke, wie Sie AMR-Technologie implementieren, typische Stolpersteine überwinden und eine reibungslose Systemintegration sicherstellen
  • Informationen zur Skalierbarkeit und Flexibilität von AMR für langfristiges Wachstum und saisonale Schwankungen
  • Einblicke in die Integration von AMR und deren Datenanalyse zur kontinuierlichen Optimierung der Lagerprozesse
  • Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von AMR, von der Kommissionierung bis zum Transport von Paletten

 

Erfahren Sie, wie eine führende Weinhandelsgruppe die typischen Herausforderungen im E-Commerce erfolgreich bewältigt und ihre logistischen Prozesse effizienter, agiler und skalierbarer gemacht hat. Wir zeigen Ihnen, was mit AMR-Systemen möglich ist und wie Sie maximal davon profitieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen!

Moderation

Picture of Michaela Holy, Chefredakteurin dispo
Michaela Holy, Chefredakteurin dispo
Empfehlen Sie dieses Webinar weiter!
Email
WhatsApp
LinkedIn
XING
X
Facebook

Vortragende

Ralf Gasper

Ralf Gasper, Sales Manager, Körber Supply Chain Software

Ralf Gasper verfügt über mehr als sechs Jahre Berufserfahrung im Bereich des automatisierten Warentransports in der Intralogistik. Bei Körber Supply Chain Software verantwortet und begleitet er die Einführung kundenspezifischer Robotiklösungen, dabei vorzugsweise schnittstellenübergreifende Gesamtlösungen aus einer Hand (Hard- und Software).
Frederick Paulsen

Frederick Paulsen, Projektleiter Informationslogistik, Internationale Wein-Logistik (IWL)

Frederick Paulsen verantwortet seit über 15 Jahren die IT-gestützten Logistikprozesse der Internationalen Wein-Logistik (IWL), Teil der Hawesko-Gruppe. Mit einem Anteil von rund 25 Prozent im Premium- und Luxussegment gilt der Hawesko-Konzern mittlerweile als Marktführer Deutschlands – und als Nr. 1 der Premiumweinhändler in Europa.

Veranstalter

Koerber Logo

Körber Supply Chain Software

Körber Supply Chain Software ist der Partner für Unternehmen, die umfassende und intelligente Softwarelösungen für die Supply-Chain-Steuerung benötigen – angepasst auf die jeweiligen Herausforderungen und skalierbar. Körber Supply Chain Software bietet Kunden umfassende Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Transparenz – vom Auftragsmanagement bis hin zum globalen End-to-End-Warenverkehrsstrom innerhalb der komplexesten globalen Supply-Chain-Abläufe. Die Körber Supply Chain Software GmbH ist ein Joint Venture von Körber, einem international führenden Technologiekonzern, und KKR, einer weltweit führenden Investmentgesellschaft, die alternative Vermögensverwaltung, Kapitalmarkt- und Versicherungslösungen anbietet.
dispo_LOGO_white

dispo – Das Magazin für Logistik und Supply Chain Management

dispo berichtet aus allen Bereichen der Logistik: Lagertechnik, Warentransport und Infrastruktur. Hierbei stehen Branchen-News, Forschungsberichte und umfangreiche Anwenderstorys aus Österreich besonders im Fokus. dispo beschäftigt sich zudem mit innovativen Lösungsansätzen, Green Logistics und Automatisierung.

Eckdaten:

Effizienz im E-Commerce: Exklusive Einblicke in das Zusammenspiel von WMS und G2P-AMR bei Hawesko
05. Dezember 2024
10:00 Uhr MEZ

Auch Sie möchten mit uns Webinare gestalten?

Dann schreiben Sie einfach an joy.reisinger@industriemedien.at – Sie wünschen, wir streamen!

Weitere Webinare

Wonach suchen Sie?

Skip to content