WHITEPAPER
Alle reden von klimafreundlichen oder sogar klimaneutralen Gebäuden. Doch wie plant man diese als Architekt:in oder Planer:in richtig? Und worauf muss man bei der Berechnung des CO2-Abdrucks eines Bauwerks achten; welche Werkzeuge stehen dafür bereits zur Verfügung? Antworten darauf gibt Ihnen unser neues Whitepaper „MISSION KLIMAPLANUNG – KLIMANEUTRALE GEBÄUDE – GEPLANT MIT CAALA UND ARCHICAD.“.
Das Whitepaper gibt Ihnen zwei Dinge an die Hand: Wichtige Grundkenntnisse und wertvolles Anwendungswissen.
Zu den Grundkenntnissen zählt unter anderem, welche Faktoren die Klimaneutralität eines Gebäudes tatsächlich beeinflussen. Zu oft wird noch allein auf den Gebäudebetrieb geschaut. Was aber passiert bei der Errichtung des Gebäudes – Stichwort: graue Emissionen?
Bei Anwendungswissen geht es vor allem um die Frage, wie Sie Ihren Planungsworkflow gezielt auf das Thema Klimaneutralität ausrichten und den CO2-Fußabdruck Ihres Gebäudes vom ersten Strich an im Blick haben. Am Beispiel der CAD-Software Archicad und der CAALA Software für energieeffizientes Bauen zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen neuen Workflow bei sich im Büro verwirklichen können.
Download-Link per E-Mail anfordern.
Mit Ihrer WEKA PRIME Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf:
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gleich an uns.
Für direkten Kontakt:
+43-1-40410
Schriftliche Anfragen:
support@industriemedien.at
Fragen zur Rechnung:
rechnung@industriemedien.at
Unsere Produkte
Service