Mit Erlebnissen zu Ergebnissen. Im echten Leben und virtuell.
Virtuelle Messe & Kongress
INFORMATIONEN ZU VIRTUELLEN MESSEN & EVENTS ANFORDERN
VIRTUELLE MESSEN MIT DER INNOVATIVEN ONLINE-EVENT-SOFTWARE VON meetyoo
Egal ob Messe oder Kongress: wir setzen Ihre Veranstaltungen in jeder Form um, als Hybrid-Event oder komplett virtuell. Unsere Softwarelösung von meetyoo, die wir exklusiv in Österreich vertreiben, ist in Deutschland entwickelt und ein echtes Highend-Produkt. Kein Selbstbaukasten für Anfänger sondern ein echtes Profitool, mit dem Sie Eindruck erzielen und tatsächlich auch verkaufen und netzwerken können:
+ Individuelles Standdesign, wie bei einer echten Messe
+ Bis zu 5 sichtbare Mitarbeiter-Avatare
+ Video-Screens
+ Downloadbare Unterlagen
+ Post-Event-Report
+ Keynote im Auditorium
+ Privater Video-Meetingraum am Messestand für bis zu 5 Personen
+ Video-Round Table für bis zu 30 Personen
+ Öffentlicher Stand-Chat
+ Erweitertes Realtime-Reporting
+ Kontaktanfragen
+ Quizfunktion am Stand
+ Indoor und Outdoor-Ansicht individuell gestaltbar
+ Erweitertes Lead-Scoring
+ VIP-Zugang
+ 3D-Objekt-Viewer
Unsere Leistungen können Sie in jeder Planungsphase Ihres Events abrufen: von der Erstellung eines Eventkonzeptes bis zur kompletten Abwicklung Ihrer Veranstaltung samt effizienter Budgetkontrolle. Bester technischer Support, große Zuverlässigkeit und ein straffer Projektplan nehmen Ihnen die viel Arbeit ab.
Gesamtanzahl bereits umgesetzte meetyoo Events
Gesamtanzahl der Registrierten User
Gesamtanzahl der eingeloggten User
Verweildauer der User auf meetyoo
SUCCESS STORIES

Meine 5 Sterne haben Sie auf alle Fälle.
Nachdem ich nun über 10 Jahre für Events bei Hyundai zuständig bin, möchte ich hierfür mein ehrliches Kompliment aussprechen. Wirklich top! Besonders geschätzt habe ich, dass alles so reibungslos und gut verlaufen ist. Das gesamte Team war stets erreichbar, Unterlagen wurden als Anleitung zur Verfügung gestellt, die Betreuung vor und während des Events war erstklassig. Die Plattform gewährleistete funktionierende Technik in Top-Qualität. Das meetyoo-Team hat alles ermöglicht, was ich mir vorgestellt habe.
Gratuliere zur Professionalität, Kompetenz & Effizienz – eine Kombi, die ich, vor allem in stressigen Zeiten noch mehr, zu schätzen weiß! Auch die Händler haben in unserer Feedback-Umfrage angegeben, dass die usability sehr einfach war. Sie haben sich auf der Plattform problemlos zurechtgefunden und rund um das Event gut informiert gefühlt.
Eine professionelle Plattform wie meetyoo hat sicher Zukunftspotenzial und wird auch bei Hyundai weiterhin Verwendung finden. Meine 5 Sterne haben Sie auf alle Fälle.
Emanuela Novakovic
Marketing Manager Hyundai


Wir erhielten noch Wochen nach der Konferenz Gratulationsmails.
Die Plattform hat alle mit den Möglichkeiten und der Optik überrascht und ist sehr gut angekommen. Wir erhielten noch Wochen nach der Konferenz Gratulationsmails.
Die Möglichkeit, untereinander zu kommunizieren, ist sehr gut aufgenommen worden. Die Messestände können ansprechend und individuell gestaltet werden – auch dies sorgte für Begeisterung.
Toll ist, dass die Plattform über die eigentliche Konferenz hinaus abrufbar ist und somit alle “verpassten” Vorträge nachgesehen werden können. Ebenso top, dass die Plattform individuell gestaltet werden kann, in Bezug auf Farben, Räume und Möbel im Lounge-Bereich.
Tanja Trieb, Montanuniversität Leoben
Organisation Recy&DepoTech


Die Plattform war intuitiv und selbsterklärend.
Am besten hat mir an dem Tool gefallen, dass es so realitätsnah war: Durch die Real-Live-Avatare wusste man auch online wie sein Gegenüber aussieht, die Messestände waren alle im Corporate Design der Unternehmen – wie bei einer Präsenzmesse. Auch konnten wir unser gesamtes Rahmenprogramm, wie bei der Präsenzmesse, realisieren: Von den CV-Checks über Gewinnspiele bis zu den Bühnentalks inklusive Q&A-Sessions war online alles möglich umzusetzen.
Angenehm war auch, dass man den Teilnehmern wenig erklären musste – die Plattform war intuitiv und selbsterklärend, das war für mich auch einer der Gründe, mich für diese zu entscheiden. Während der Arbeit mit meetyoo wurden auch Kritikpunkte gut angenommen und sofort umgesetzt. Ein großes Lob an dieser Stelle an die Projektleitung von WEKA, sie hat vom ersten Tag an geduldig und extrem service- und kundenorientiert gearbeitet. Aufgrund des positiven Feedbacks von Studierenden und Aussteller werden wir im Mai die TUday nochmals online umsetzen – wieder mit meetyoo und WEKA.
Julia Hainitz
Career Center der TU Wien


Auch in Zukunft ein großes Potential.
Wir sind sehr zufrieden. Die Messe ist allgemein gut angekommen – sowohl bei unseren Mitarbeitern als auch den Kunden. Eine tolle Plattform – sie lieferte eine gute Übersicht über unsere neuen Produkte, die wir in diesem krisengeschüttelten Jahr 2020 dennoch released haben. Die Teilnehmer haben sich alles angesehen, es wurde downgeloaded, gechattet – es wurden also wirklich alle Möglichkeiten genützt, die die Plattform bietet. Diese virtuelle Welt ist sehr einfach und intuitiv zu erleben, das ist positiv angekommen. Dass meetyoo im europäischen Raum Marktleader ist, war für uns auch ein Grund, sich für die Zusammenarbeit zu entscheiden. Es war uns wichtig, dass hier bereits Erfahrung im Projektmanagement und in der Implementierung vorliegt. Hier bietet sich auch in Zukunft ein großes Potential an Möglichkeiten für den gesamten Bereich: von der Planung des Messestandes bis hin zur Präsentation.
Unsere erste Messe war auf Deutsch, und aufgrund ihres Erfolgs machen wir jetzt im März auch das ganze auf Englisch. Von Südamerika bis Australien werden all unsere Endkunden in den Genuss kommen, die Vielfalt unserer neuen Produkte auf der Plattform zu erleben. Wir denken, dass die Zukunft hybrid wird!
Jürgen Eppinger
Head of Digital Marketing bei Rosenbauer Group

So funktioniert die virtuelle Messe …
- Virtuelle Messestände
- Virtuelle Eingangshalle und Lounge
- Virtuelles Auditorium
- Lead-Erfassung / Reporting
- Vorteile auf einen Blick

Flexible Module geben jedem Messestand einen individuellen Touch, beispielsweise die Standmodule Video-Screen oder der Dokumenten-/Download-Bereich. An den virtuellen Messeständen ermöglicht ein Live-Chat den Austausch zwischen Besucher und Standpersonal (per Text- oder Video-Chat). Dank der hochperformanten Technik können beliebig viele Personen als Ansprechpartner definiert und so je nach Bedarf auch mehrere Hundert Besucher gleichzeitig informiert werden.


Über eine Registrierungsseite geben Interessenten die von Ihnen abgefragten Daten ab (beispielsweise Unternehmen, Position, Interessensschwerpunkte, Vorkenntnisse etc.).
Zu diesem eindeutigen Besucherprofil werden alle Bewegungen auf der digitalen Messe festgehalten. Dazu zählen die einzelnen Stände, die er besucht, welches Informationsmaterial er sich angesehen und heruntergeladen hat, welche Vorträge er verfolgt hat und mehr. Diese Daten können zu Besuchergruppen geclustert oder einzeln ausgewertet werden.
Exportieren Sie die Daten einfach in Ihr CRM-System, um mit den gewonnen Leads inklusive angereicherter Daten später im Unternehmen weiter arbeiten zu können.
Neben der Reichweite ist vor allem der Zeit- und Kostenfaktor ein Riesenvorteil der virtuellen Veranstaltung: Wo es bei zB. einer Präsenz-Messe oft Teilnahmehürden aufgrund eines entfernten Veranstaltungsorts (Zeitfaktor) oder aufgrund Aufwendungen für die Anfahrt und ggf. Unterbringung (Kostenfaktor) gibt, entfallen diese bei einer Online-Messe.
+ Hohe Reichweite
+ Große Kostenersparnis
+ Flexible Teilnehmerzahl
+ Optionale Anonymität
Bei einigen Veranstaltungen kann es entscheidend für den Besucher/die Besucherin sein, anonym zu bleiben (zB. bei Karrieremessen, um den aktuellen Arbeitgeber/die aktuelle Arbeitergeberin nicht aufzuschrecken oder auch bei speziellen Themen rund um die Gesundheit). Die Online-Veranstaltung ermöglicht den BesucherInnen, sich weitestgehend anonym zu informieren und vertrauliche Informationen auszutauschen, ohne von KollegInnen oder sonstigen Dritten erkannt zu werden.
DSGVO-konform & TÜV-zertifiziert
Wir haben unsere Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001:2013 speziell für den Geltungsbereich Conferencing zertifizieren lassen. Mit diesem Zertifikat bescheinigt uns der TÜV, dass Ihre Daten stets in sicheren Händen sind und alle Prozesse bei meetyoo in den richtigen Bahnen laufen.
Große Reichweite
Mit der Online-Event-Software können mehrere Tausend Leute gleichzeitig Ihre virtuelle Veranstaltung besuchen. Selbst aus dem Ausland ist Ihr Event einfach und schnell per Mausklick erreichbar.
Einmaliges Messeerlebnis
Die Besucher Ihrer digitalen Messe bekommen ein echtes Event-Feeling. Sie klicken sich durch das Messegelände, besuchen einzelne Messestände, die Lounge, Konferenzräume oder das virtuelle Auditorium.
Hybrid-Messe im Live-Streaming
Bei einer Live-Veranstaltung werden Inhalte in Echtzeit über die Event-Plattform gestreamt. Die Besucher der Online-Messe können das Live-Event quasi hautnah im Auditorium verfolgen.
Lead-Erfassung / Erfolgsmessung
Für die Erfolgsmessung Ihrer Messe gibt es ein umfangreiches Reporting. Sie können die Besucher in Gruppen clustern oder auch einzelne Besucherdaten auswerten.
Einmaliges Messeerlebnis
Interaktion mit den Besuchern
Für den Austausch mit den Messebesuchern stehen verschiedene Kommunikationstools bereit:
+ Gruppen- und Einzelchats
+ Video-Chat
+ Umfragen
+ Frage und Antwort-Runden
Browser-basierte Plattform
Corporate Design & Branding
Analytics & Reporting

Erfahren Sie hier die wichtigsten Funktionen …
Das kann meetyoo als virtuelle Eventplattform
Konferenz + Messe
Virtuelle Messe
Hybrid Event
Virtueller Messestand
Virtuelle Messestand-Betreuung
Videos & Streamings in Studio-Qualität
Hochauflösend, klar & detailreich
Mit unserem hauseigenen Studio bieten wir unseren KundInnen die Möglichkeit Streamings und Videos in Studio-Qualität zu produzieren. Ob Bild, Klang oder Licht – wir passen alles individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Durch einen Greenscreen sind die Möglichkeiten unbegrenzt.
Der virtuelle Messestand für Ihre Website
Ob als Marketing- oder als Content-Tool, mit unserem virtuellen Messestand können Sie sich das Messe-Feeling direkt auf Ihre eigene Firmen-Website holen.