firmenwagen

Das Magazin für Flottenbetreiber und kostenbewusste Vielfahrer

Mit seinem in Österreich einmaligen redaktionellen Konzept ist firmenwagen als wichtiges Informationsmedium etabliert, bietet echte Entscheidungshilfen beim Autokauf und bei der Kostenrechnung und richtet sich an Unternehmen, die Firmenwagen oder Flotten betreiben.

Schnellzugriff
Firmenwagen E-Paper Abo

firmenwagen Abos & Magazine

firmenwagen ist das Fachmagazin für Fuhrparkmanagement, Autohandel, Mobility und Werkstatt. Die redaktionellen Inhalte stellen bei der Autoanschaffung und bei der Kostenrechnung eine fundierte und seriöse Entscheidungshilfe für Fuhrparkmanager dar. News aus der Branche, Präsentationen von automotiven Neuerscheinungen, Fahrzeugtests und aktuelle Berichte rund um das Thema Mobilität runden das Angebot ab.

Unsere Redaktion bereitet Management- und Produktionsthemen verständlich auf, beleuchtet ökonomische Trends und analysiert Märkte und Entwicklungen. Für Flottenbetreiber bieten das Fachzeitschriften-Abo oder die Einzelausgaben von firmenwagen eine solide Basis für gewichtige Mobilitäts-Entscheidungen.

Unsere Kernbereiche sind: Mobility & Energie, Anlagen- & Maschinenbau, Fertigung & Automation, ESG & Nachhaltigkeit, Rohstoffe & Chemie, KFZ-Zulieferindustrie & Nutzfahrzeuge, Transport & Logistik, Finanz- & Vorsorgestrategien sowie Personal & Weiterbildung.

E-Paper Abo firmenwagen

Die nachhaltige Wahl.

49,00 pro Jahr

Zzgl. 10 % red. USt

Jährliches firmenwagen E-Paper Abo (als PDF)
6 Ausgaben pro Jahr
Nachhaltig und umweltfreundlich
Keine Versandkosten fällig
Von Ihrem Konto aus verfügbar
Ein Jahr lang Zugriff auf Ihre firmenwagen Ausgaben
Mit Download-Möglichkeit

Print Abo
firmenwagen

Das Original.

59,00 pro Jahr

Zzgl. 10 % red. USt. und Versandkosten

Jährliches firmenwagen Print Abo
6 Ausgaben pro Jahr
Umweltfreundliches Papier
Ein Jahr lang alle Ausgaben als hochwertiger Print
Pünktliche Lieferung direkt nach Hause/ins Büro
Werbefreies Lesevergnügen in Premium-Qualität

PRIME PURE
Prime Artikel Zugriff

Die beste Wahl.

29,80für 3 Monate

Zzgl. 10 % red. USt.

Alle PRIME Artikel online lesbar
3-Monate-Zugriff
Online Rankings
Flexible Nutzung auf allen Endgeräten
Keine Print-Ausgabe - 100% digital
Exklusive Industrie-Analysen
Endet automatisch

Mix & Match
Rabatte

Zwei Abos. 15 % Rabatt.

Persönliches Pakete: Wählen Sie genau die Themen, die Sie interessieren.
Mit wenigen Klicks sind Sie dabei!
Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.
Flexibler Auswahl der für Sie relevanten Themenbereiche
Branchenübergreifenden Einblicken für fundierte Entscheidungen

Haben Sie Fragen zu unseren Abos oder Interesse an einem Firmen-Angebot?

Schreiben Sie uns an abo@industriemedien.at oder rufen Sie uns an unter 0043 (0)1-40410.

Einzelausgaben 

Hier finden Sie die Einzelausgaben des firmenwagens

Die Einzelausgaben von firmenwagen bieten eine breite Palette an aktuellen Informationen, Rankings, Neuerscheinungen oder Tipps zu Finanzen und Versicherungen. Das Fachmagazin ist beliebt bei Entscheidern im Fahrzeughandel, dem Handel von Fahrzeug-Zubehör oder Dienstleistungen betreffend Mobilität.

Whitepaper und Ratgeber

Entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung hochwertiger Whitepaper und Ratgeber, speziell konzipiert für Fachleute und Entscheidungsträger in der Industrie.

Hier finden Sie verschiedene Whitepaper rund um Dienstleistungen und Produkte für die Industrie – von unserer INDUSTRIEMAGAZIN Redaktion geprüft und für gut befunden! Unsere Expert:innen stellen sicher, dass Sie nur relevante und zuverlässige Informationen erhalten, die Ihnen einen echten Mehrwert bieten.

B2B Webinare

B2B Webinare mit steiler Lernkurve – Ihr Schlüssel zum Erfolg

Entdecken Sie unsere hochkarätigen B2B Webinare, die Ihnen sofort anwendbares Wissen für Sie und Ihr Unternehmen bieten. Profitieren Sie von praktikablen Lösungsansätzen für gängige Problemstellungen und dem geballten Know-how unserer Branchen-Expert:innen.

TGA 12 Round Table

Vom Bauwerk zur Energiezentrale Gebäudeintegrierte Photovoltaik als Schlüssel zur Energiewende

27. März 2025

Warum fassadenintegrierte Photovoltaik ein Wachstumsmarkt ist – und was für die Planung und den Betrieb der Anlagen zu beachten ist.

  • Effizienz erhöhen: Flache Sonneneinstrahlung im Winter richtig einfangen
  • Kombination mit Wärmepumpen: Bessere Wirkungsgrade in der Heizsaison erzielen als durch Dachaufstellung
  • Zusätzliche Flächen am Gebäude nutzen: Was in Sachen Normung und Brandschutz zu beachten ist
  • Richtige Produktauswahl: Welche Module sich für die Fassadenintegration eignen
  • Gebäude und Freifläche verbinden: Parkplatzüberdachungen und andere Lösungen mitdenken
  • Normung und Statik: Welche Anforderungen Überkopfverglasungen erfüllen müssen
  • Autarkie erreichen: Warum gerade in Industrie und Gewerbe das Dach alleine nicht reicht
  • Bessere Lösungen als Balkonkraftwerke: Mit welchen Argumenten Hausgemeinschaften und Immobilienbetreiber überzeugt werden können

YouTube

WEKA Automotive TV ist der YouTube-Kanal des Automotive-Clusters von WEKA Industrie Medien mit Sitz in Wien (Österreich) mit den Fachmagazinen AUTOSERVICE, Firmenwagen und TRAKTUELL.

LinkedIn

WEKA Automotive ist das mediale Kompetenzzentrum rund um die professionelle Automobilität in Österreich.

Facebook

Wir sind FIRMENWAGEN. Das Fachmagazin für #Firmenwagen, #Flottenbetreiber und #Vielfahrer.

Social Media Kanäle

Newsletter

Abonnieren Sie kostenlos die Newsletter des Fachmagazin firmenwagen

B2B Kongresse, Seminare & Awards

Business Events: Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg

Entdecken Sie unsere vielfältige Palette an hochkarätigen B2B-Veranstaltungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und Ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen.

Alle Events >>

Medien- und Präsentationstraining mit Sylvia Reim

Zwei umfassender Onlinekurse zur Optimierung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten.

Das Medien- und Präsentationstraining mit Sylvia Reim ist ein umfassendes Lernpaket, das speziell entwickelt wurde, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und zu verfeinern. Dieses Training besteht aus zwei umfassenden Onlinekursen, die darauf abzielen, Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Medien und Präsentation zu stärken.

firmenwagen Team

Andreas Übelbacher

Andreas Übelbacher

Chefredakteur & Media Consultant
Karin-Tober

Karin Tober

Stellvertretende Chefredakteurin & Media Consultant
Patricia Kornfeld

Patricia Kornfeld

Online-Redakteurin
WIM_Logo_rund

Karriere bei Industrie Medien?

firmenwagenlogobg

Fragen an unser Team?

NEWS Feed - Aktuell

RSS Firmenwagen – PRIME
  • MAXUS Österreich-Chef im Gespräch: „Absoluter Fokus auf den Handel“ 18. Februar 2025
    Mit Andreas Kostelecky, MBA, Managing Director MAXUS Motors Austria, sprach Mag. Karin Tober.
  • Cupra Leon im Test: Auto mit "Wow-Faktor" 7. Januar 2025
    Das verspricht Cupra mit dem überarbeiteten Leon – und hinsichtlich Optik schafft er das schon einmal tadellos.
  • Kia Sorento im Test: Let it „Fleet“! 3. Januar 2025
    SUVs erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, Modelle aus dem Hause Kia ebenso. Wenn es dann noch ein Verbrenner ist – was gibt es Schöneres? Unser Vorschlag: der Sorento mit Dieselantrieb. Perfekt für die Flotte.
  • HVO: wie nachhaltig ist der Kraftstoff? 1. Januar 2025
    Mag. Armin Springer, Bereichsleiter Retail Eni Austria, im Gespräch mit Firmenwagen zum Thema HVOlution.
  • Nissan Juke bringt Farbe ins Leben 30. Dezember 2024
    Für den aktuellen Nissan Juke, der seit 2019 auf dem Markt ist, haben sich die Verantwortlichen vor allem die inneren Werte zur Brust genommen.
  • smart #3: Freundschaft auf den ersten Blick 28. Dezember 2024
    Es gibt solche Momente – man sieht sich und ist sich auf Anhieb sympathisch. Auf zumindest einseitiger Basis war das beim smart #3 der Fall.
  • Mag. Judith Porstner: „Opel Österreich auf Kurs bringen“ 23. Dezember 2024
    Mag. Karin Tober sprach mit Mag. Judith Porstner, Managing Director Opel Österreich unter anderem über Elektrifizierung, die Schließung des Stellantis Werks in Aspern und das aktuelle Angebot für Firmenkunden.
  • Renault Arkana im Test 23. September 2024
    Mit dem Arkana ist es Renault gelungen, ein SUV-Coupé zwischen Kompakt- und Mittelklasse auf die Räder zu stellen. Aktuell läuft er mit einem leichten Facelift über unsere Straßen.
  • Renault Clio E-Tech Full Hybrid im Test 23. September 2024
    Kompakt, sympathisch und sparsam soll der neue Arbeitskollege sein? Na dann empfiehlt sich der aktuelle Renault Clio E-Tech Full Hybrid – das mobile Sparbuch.
  • Opel Astra ST im Test 23. September 2024
    Der Astra ist aus der Opel Riege nicht mehr wegzudenken. Immerhin rollt er bereits in seiner zwölften Generation über unsere Straßen.
RSS Podcasts
  • Volkswagen PKW: Gudrun Zeilinger übernimmt die Markenleitung 19. März 2025
    Mit 1. April 2025 gibt es bei Volkswagen PKW in Österreich einen Wechsel an der Markenspitze: Gudrun Zeilinger tritt die Markenleitung an. Sie folgt damit Thomas Herndl nach, der innerhalb der Porsche Holding eine andere Aufgabe übernehmen wird.
  • Kfz-Steuer für E-Fahrzeuge: Automobilimporteure kritisieren geplante Änderungen 14. März 2025
    Die geplante Reform der motorbezogenen Versicherungssteuer sorgt für Kritik. Statt einer Vereinfachung bringe sie zusätzliche Berechnungsformeln und erhöhe die Komplexität, so die österreichischen Automobilimporteure. Besonders umstritten ist der gleichbleibende 10-Prozent-Aufschlag für unterjährige Zahlungen, der einkommensschwächere Autobesitzer besonders belaste.
  • Mahle chargeBIG präsentiert kleinste Wallbox der Welt in zwei Varianten 14. März 2025
    Erhältlich sind die Varianten ECO mit 7,4 kW und PRO mit 22 kW versprochener Ladeleistung. Der zentrale Ladeverteiler chargeCLUSTER ermöglicht einen modularen Ansatz mit wahlweise zwei, sechs oder bis zu 36 Ladepunkten. Durch die Neueinführung des chargeCLUSTER Ladeverteilers haben alle smallBOX Ladesysteme ein dynamisches Lastmanagement und können eichrechtskonform abgerechnet werden.
  • Mitsubishi Motors verlängert Garantie und Pannenhilfe 14. März 2025
    Die neue Garantiebestimmung umfasst ein Garantiepaket von bis zu acht Jahren oder 160.000 km, bestehend aus fünfjähriger Werksgarantie und dreijähriger erweiterter Garantie. Der neue Outlander Plug-in Hybrid ist das erste Modell, das von diesem neuen Angebot profitiert.
  • Polestar Charge Abonnement-Angebot um 1.070 weitere Ladepunkte erweitert 14. März 2025
    Polestar Charge ermöglicht nun den Zugang zu über 900.000 Ladepunkten in seinen europäischen Märkten, davon werden mehr als 60.000 durch das vergünstigte Ladeangebot abgedeckt. In Österreich wurde das Angebot um 1.070 Ladepunkte erweitert, sodass Abonnentinnen und Abonnenten jetzt an insgesamt 1.923 Ladepunkten von 30 Prozent Ersparnis auf ihre Ladepreise profitieren können.
  • Autotesttag 2025: So wird das Event in Teesdorf 12. März 2025
    Bereits zum 15. Mal veranstaltet das B2B-Medium Firmenwagen aus dem Hause WEKA-Industriemedien am 10. April 2025 den bewährten Autotesttag. Im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Teesdorf bei Wien stehen die Top-Neuheiten der Automobilbranche für Testfahrten bereit.
  • Eisenstädter Autofrühling: Denzel Eisenstadt präsentiert Frühlingsboten auf vier Rädern 12. März 2025
    Der Eisenstädter Autofrühling steht vor der Tür! Am 14. und 15. März 2025 lädt das Autohaus Denzel dazu ein, neue Modelle von MG, Hyundai, Mitsubishi und Volvo zu entdecken.
  • Renault staubte zwei Branchenpreise ab 10. März 2025
    Zwei Modelle aus dem Hause Renault wurden mit Branchenpreisen ausgezeichnet: Der neue Renault 5 E-Tech Electric sicherte sich den Titel "Fleet Car of the Year 2025" in der Kategorie Kleinwagen/Kompakt, der neue Renault Master wurde als "Van of the Year 2025" ausgezeichnet.
  • Kia EV3 ist Flottensieger in der Kategorie SUV 10. März 2025
    Der Kia EV3 ist Fleet Car of the Year 2025. Nach dem cee’d_sw (2008), Optima Hybrid (2013), Carens (2014), Optima SW (2017), Ceed SW (2019), ProCeed (2020), Sorento (2021), Ceed SW (2022), EV6 GT (2023) und zuletzt EV9, ist er das mittlerweile elfte Fleet Car of the Year aus dem Hause Kia. Was das Elektro-SUV […]
  • E-Mobilität in Österreich: Smatrics hat zentrale Forderungen 7. März 2025
    Die Mobilitätswende in Österreich braucht klare Rahmenbedingungen und eine enge politische Zusammenarbeit, betont Smatrics-CEO Hauke Hinrichs. Ein starkes Ladenetz und eine zukunftsfähige Infrastruktur seien essenziell für den Erfolg der E-Mobilität. Smatrics stellt dazu fünf zentrale Forderungen vor.

Wonach suchen Sie?

Skip to content