B2B Webinare mit steiler Lernkurve
Nutzen Sie das Wissen unserer Expert:innen
Hier finden Sie unsere B2B-Webinare und Talkrunden aus verschiedensten Branchen der Industrie. Profitieren Sie von praktikablen Lösungsansätzen für gängige Problemstellungen und dem geballten Know-how unserer Branchen-Expert:innen. Stellen Sie live Fragen an die Vortragenden oder sehen Sie sich die Aufzeichnung im Nachgang an.
Anstehenden B2B Webinare - Registrieren Sie sich kostenlos!
Unsere B2B-Webinare decken unterschiedlichste Themen ab: digitale Transformation & Industrie 4.0, Produktionsoptimierung, Unternehmensentwicklung und vieles mehr. Profitieren Sie und Ihr Team von wertvollen Erkenntnissen, die Ihre Prozesse verbessern und Potenziale aufdecken. Profitieren Sie vom Wissen unserer Branchen-Expert:innen und melden Sie sich an.
Webinar-Aufzeichnungen

Effizientes Ersatzteilmanagement: Kosten senken & Transparenz steigern
| Webinar

Erfolgreiche Preisstrategie im Maschinenbau & After-Sales | Webinar

HinweisgeberInnenschutzgesetz kompakt: Ein praktischer Leitfaden für Unternehmen | Webinar inndata
Abgelaufene B2B Webinare
Was B2B-Unternehmen auf Social Media erfolgreich macht – und wie KI Ihre Strategie beschleunigt
Für alle, die Social Media im B2B-Umfeld strategisch nutzen und das Potenzial von KI gezielt ausschöpfen wollen.
In nur 45 Minuten erhalten Sie exklusive Einblicke in die aktuelle B2B Social Media Studie 2024/25 von ALTHALLER communication – und erleben live, wie Künstliche Intelligenz Ihre Kommunikation datenbasiert unterstützt und strategisch weiterbringt.
Das erwartet Sie:
- Key Findings aus der B2B Social Media Studie 2024/25: Fundierte Erkenntnisse zu Plattformtrends, Erfolgsfaktoren und KPIs – basierend auf der etablierten Langzeitstudie „Social Media in der B2B-Kommunikation“.
- MySocialGPT in Aktion: Erste Einblicke in die neue KI, trainiert auf 15 Jahren Branchendaten – mit praxisnahen, datenbasierten Strategieempfehlungen.
- Content Repurposing mit KI: Wie Sie aus einem einzigen Content-Stück kanalübergreifend mehr Wirkung erzielen.
- Benchmarks und Best Practices: Wie andere B2B-Unternehmen Social Media erfolgreich einsetzen – und was Sie daraus ableiten können.
Jetzt anmelden und Ihre Fragen direkt im Webinar stellen.
Digitale Vertriebskanäle im B2B: Wie Unternehmen Komplexität beherrschen und Effizienzpotenziale realisieren
Digitale Vertriebskanäle im B2B – Wie Unternehmen Komplexität beherrschen und Effizienzpotenziale realisieren
Die digitale Transformation im Vertrieb ist im B2B-Umfeld längst keine Option mehr, sondern ein notwendiger Entwicklungsschritt. Dennoch bleibt die Umsetzung komplex: Wie lassen sich digitale Vertriebskanäle – etwa in Form eines B2B-Webshops – sinnvoll in bestehende Prozesse und Systemlandschaften integrieren? Welche strategischen, organisatorischen und operativen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und welche Effekte sind tatsächlich messbar?
In diesem Webinar beleuchten wir die Einführung digitaler Verkaufskanäle aus einer praxisnahen, zugleich aber strategischen Perspektive. Ziel ist es, Entscheidern in Marketing und Vertrieb eine fundierte Grundlage zu bieten, um die Potenziale digitaler Vertriebsmodelle im eigenen Unternehmen realistisch einzuschätzen – und typische Fallstricke gezielt zu vermeiden.
Im Fokus stehen unter anderem folgende Aspekte:
-
Welche strukturellen und systemischen Voraussetzungen eine erfolgreiche Digitalisierung des Vertriebs ermöglichen
-
Wie sich Prozesssicherheit, Fehleranfälligkeit und Ressourceneinsatz im Vertriebs-Backoffice durch digitale Lösungen signifikant verbessern lassen
-
Warum Transparenz in Bestellprozessen nicht nur operative Vorteile bringt, sondern auch die Kundenbindung stärkt
-
Welche kulturellen und organisatorischen Veränderungen mit einem digitalen Vertriebskanal einhergehen – und wie Vertriebsteams aktiv eingebunden werden können
-
Welche Erfahrungswerte und Best Practices sich aus bisherigen Industrieprojekten ableiten lassen
Das Webinar richtet sich an:
Führungskräfte und Entscheider aus Vertrieb, Marketing und Business Development, die die digitale Transformation nicht als IT-Projekt, sondern als unternehmensstrategische Aufgabe begreifen – und nach konkreten Hebeln für Effizienz, Skalierbarkeit und Kundenorientierung suchen.
Das erwartet Sie:
-
Impulse aus realen Industrieprojekten
-
Analysen typischer Herausforderungen und praxisnaher Lösungsansätze
-
Raum für offene Fragen und kollegialen Austausch
Auch Sie möchten mit uns Webinare gestalten?
Als Anbieter von Webinaren arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um gemeinsam maßgeschneiderte Webinare abzuwickeln, die auf Ihre Branche, Ihre Ziele und die Herausforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Wir vermitteln Ihre Botschaften effektiv an die gewünschten Zielgruppen.
Schreiben Sie einfach an joy.reisinger@industriemedien.at – Sie wünschen, wir streamen!