WEKA Industrie Medien Online-Shop

TGA Videos

TGA Round Table #8
Video abspielen

TGA Round Table 8: Wärmepumpen in der Sanierung: Alles, was Planer, Installateure und Immobilienbetreiber wissen müssen

Die Heizungssanierung mit der Wärmepumpe ist heute mehr denn je von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, den Energieverbrauch zu reduzieren, Kosten einzusparen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch dieses Vorhaben ist nicht ohne Herausforderungen, und ein tiefes Verständnis für eine Vielzahl von Faktoren ist gefragt. Von der Marktnachfrage bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen: Die effiziente Wärmeabgabe ist komplex. Im Round Table Gespräch am 18. Oktober 2023 um 10 Uhr wir alle offenen Fragen rund um die Heizungssanierung beantwortet: Marktnachfrage nach Wärmepumpen in der Sanierung: Aktuelle Situation und Ausblick auf 2024 Lieferfähigkeit von Wärmepumpen: Was bieten die Hersteller? Rechtliche Rahmenbedingungen in der Wärmepumpensanierung Technische Umsetzung bei der Heizungssanierung mit Wärmepumpen Wie wird der Wärmepumpeneinsatz bei Menschen mit Eigentum bewertet?
Round Table #7
Video abspielen

TGA Round Table 7: Lampenverbot 2023 – Was Sie jetzt wissen müssen

Das Aus für die Leuchtstofflampe ebnet den Weg zu nachhaltigen Beleuchtungssystemen mit LED: Welche Technologien und Geschäftsmodelle für die Umrüstung zur Verfügung stehen und über welche Rahmenbedingungen die Branche Bescheid wissen muss. 10 Mio. Leuchtstofflampen sind in Österreich noch im Einsatz. Deren Zeit ist mit Inkrafttreten der RoHS-Richtlinie abgelaufen, sie dürfen nicht mehr in den Markt gebracht werden. Insbesondere das darin enthaltene Quecksilber muss nach den Plänen der EU aus den Gebäuden verschwinden. Die vielen verschiedenen Einbausituationen und Lampenvarianten stellen jedoch sehr unterschiedliche Herausforderungen dar. Im Round Table Gespräch am 4. Oktober haben Florian Gansterer, Geschäftsführer LEDVANCE Österreich und Business Development Manager Leuchte für Europa, Robert Pfarrwaller, Vorsitzender der Geschäftsführung der REXEL Austria GmbH, Ing. Richard Lesonitzky, Geschäftsführer bei derLESO und Klaus Paukovits, Leiter Bau-/Gebäudetechnik bei WEKA Industrie Medien alle offenen Fragen rund um den Umstieg auf LED beantwortet: - Welche Lampen sind betroffen? Welche Übergangsfristen gibt es? Was darf ich von den Beständen noch abverkaufen, und für wie lange? - Retrofit ja oder nein, Upgrade, Neuverdrahtung oder Komplettaustausch – Welche Lösungen für welche Lampenarten sinnvoll sind. - Neuinstallation mit smarten Produkten und Lichtmanagement-Systemen: Die wirtschaftlichsten Lösungen für Betreiber.
TGA_Round-Table #6
Video abspielen

TGA Round Table 6: Mehr Sprinkler für den Klimaschutz?

Ressourcenschonend, schadstoffarm und klimaschutzgerecht – so sollen Gebäude in Zukunft errichtet und betrieben werden. Das ändert auch die Spielregeln, nach denen bei Bauvorhaben über die Gestaltung des Brandschutzes entschieden wird. Doch welchen Bedeutungsgewinn erfahren anlagentechnische Brandschutzmaßnahmen unter den geänderten Kriterien für den kreislauffähigen Neubau? Wie wirken sich Sprinkleranlagen auf die Errichtungskosten von Gebäuden aus? Was sagt die Taxonomie-Verordnung: Welche Form des Brandschutzes macht eine Immobilie „grüner“, und wie können die Planungsprozesse adaptiert werden? Darüber sprachen wir am 31. Mai um 14:00 Uhr mit namhaften Vertreter*innen von Planung, Brandschutz, Architektur und Nachhaltigkeit. Moderation: Klaus Paukovits (WEKA Industrie Medien) Mehr auf www.tga.at