TRAKTUELL
TRAKTUELL ist seit mehr als 25 Jahren die Informationsquelle für Österreichs Transport und Verkehr.
Das Medium TRAKTUELL bietet umfassenden Einblick in Bereiche wie Nutzfahrzeug-Technik, Verkehrspolitik, Baulogistik, Fahrzeugbau, Fuhrpark und Innovationen. Entweder klassisch durch das etablierte Magazin, durch Newsletter oder über das Web-Portal.
Zudem ist TRAKTUELL das offizielle Organ der internationalen Fachzeitschriften-Jury „Van of the Year“ und „Pick-Up Award“ in Österreich. Darüber hinaus setzt sich das Medium für Sicherheit im Verkehr ein.
Abos &
Mitgliedschaften
Einzelausgaben
Whitepaper &
Webinare
Social-Media
Kanäle
Newsletter
Service
B2B Events &
Kongresse & Kurse
TRAKTUELL Abos & Magazine
Das Fachmagazin TRAKTUELL berichtet von Nutzfahrzeug-Technik und Fuhrparkmanagement über Verkehrspolitik bis hin zu neuen Mobilitätskonzepten für die Güterbeförderung und den Personentransport sowie über alles, was für Entscheidungsträger und Investitionsverantwortliche von Lkw- und Busflotten wichtig ist.
Dazu zählen Branchennews, Neuvorstellungen von Fahrzeugen und Flottenmanagement-Lösungen sowie Reifen, Ersatzteile und Werkstattausrüstung für Nutzfahrzeuge. AbonnentInnen profitieren zudem von unseren Testberichten über Sattelzugmaschinen, Lkw und Transportern.
Mittels Abo oder Einzelmagazin bleiben Sie im Bild. Branchen wie gewerblicher Personen- und Güterverkehr, Werk- und Bauverkehr sowie Logistik profitieren von den qualitativen TRAKTUELL-Inhalten, der Fachzeitschrift für die Transportwirtschaft.
E-Paper Abo TRAKTUELL
Die nachhaltige Wahl.
Zzgl. 10 % red. USt
Print Abo
TRAKTUELL
Das Original.
Zzgl. 10 % red. USt. und Versandkosten
PRIME PURE
Prime Artikel Zugriff
Die beste Wahl.
Zzgl. 10 % red. USt.
Mix & Match
Rabatte
Zwei Abos. 15 % Rabatt.
Haben Sie Fragen zu unseren Abos oder Interesse an einem Firmen-Angebot?
Schreiben Sie uns an abo@industriemedien.at oder rufen Sie uns an unter 0043 (0)1-40410.
Einzelausgaben
Hier finden Sie die Einzelausgaben des TRAKTUELL Magazines
Neben den aktuellsten Branchennews sind die ständigen Themen der Fachzeitschrift TRAKTUELL Zero Emissionen, Fahrzeuge sowie Fahrzeugbau, alternative Antriebe bei Nutzfahrzeugen, Fahrzeugeinrichtung und Ladetechnik. Das Fachmagazin beschäftigt sich weiters mit Fuhrparkmanagement, Fahrzeugmiete, Telematik, Werkstatt-Themen und allerlei Zubehör.
Whitepaper und Ratgeber
Entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung hochwertiger Whitepaper und Ratgeber, speziell konzipiert für Fachleute und Entscheidungsträger in der Industrie.
Hier finden Sie verschiedene Whitepaper rund um Dienstleistungen und Produkte für die Industrie – von unserer INDUSTRIEMAGAZIN Redaktion geprüft und für gut befunden! Unsere Expert:innen stellen sicher, dass Sie nur relevante und zuverlässige Informationen erhalten, die Ihnen einen echten Mehrwert bieten.
B2B Webinare
B2B Webinare mit steiler Lernkurve – Ihr Schlüssel zum Erfolg
Entdecken Sie unsere hochkarätigen B2B Webinare, die Ihnen sofort anwendbares Wissen für Sie und Ihr Unternehmen bieten. Profitieren Sie von praktikablen Lösungsansätzen für gängige Problemstellungen und dem geballten Know-how unserer Branchen-Expert:innen.
e-nnovation 2025: Warum die Zukunft elektrisch ist
Die Zukunft ist elektrisch – und sie beginnt vom 5. bis 7. März 2025 in Salzburg mit der neuen Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik. Doch was erwartet die Branche konkret? Welche Herausforderungen und Chancen bringt die Elektrifizierung der verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereiche mit sich? Welche Lösungen und Trends gibt es bereits jetzt?
Im kommenden Round Table am 3. Februar diskutieren führende Experten erstmals das Konzept der e-nnovation Austria 2025 und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen der Branche. Erfahren Sie, warum diese neue Messe zum zentralen Branchentreffpunkt wird und wie sie dabei helfen kann, Innovationen voranzutreiben.
Was erwartet Sie?
- Aktuelle Trends und Einblicke: Von Stromerzeugung über E-Mobilität bis hin zu digital vernetzter Gebäudetechnik – welche Technologien prägen die Zukunft? Und was sind die Bausteine unabhängiger Energieversorgung.
- Gebäude der nächsten Generation: Innovationen in Heizungs-, Klima- und Lichttechnik sorgen für mehr Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit.
- Erstvorstellung der Messe-Highlights: Was die neue e-nnovation Austria 2025 zu bieten hat und warum sie als Branchen-Hub für Elektrotechnik und Innovation unverzichtbar ist.
- Praktische Lösungen: Innovative Technologien für mehr Sicherheit, Schutz und Komfort – von Brandschutz und Gebäudesicherheit bis zu modernen Hausgeräten.
- Expertenwissen aus der Branche: Führende Vertreter teilen ihre Einschätzungen und Best Practices zu den zentralen Themen und Lösungen unserer Zeit.
Stellen Sie den Experten Ihre Fragen und diskutieren Sie live mit – über die Chatfunktion können Sie während des Webinars direkt Ihre Gedanken und Anliegen einbringen.
Newsletter
Abonnieren Sie kostenlos die Newsletter des Fachmagazin TRAKTUELL
B2B Kongresse, Seminare & Awards
Business Events: Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg
Entdecken Sie unsere vielfältige Palette an hochkarätigen B2B-Veranstaltungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und Ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen.
Alle Events >>
Medien- und Präsentationstraining mit Sylvia Reim
Zwei umfassender Onlinekurse zur Optimierung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten.
Das Medien- und Präsentationstraining mit Sylvia Reim ist ein umfassendes Lernpaket, das speziell entwickelt wurde, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und zu verfeinern. Dieses Training besteht aus zwei umfassenden Onlinekursen, die darauf abzielen, Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Medien und Präsentation zu stärken.
TRAKTUELL Team
Andreas Übelbacher
Karin Tober
Patricia Kornfeld
NEWS Feed - Aktuell
Traktuell – PRIME
- Wie nachhaltig ist HVO? 25. Dezember 2024Mag. Armin Springer, Bereichsleiter Retail Eni Austria, im Gespräch mit Traktuell zum Thema HVOlution.
- Chefin von Opel Österreich: „Es geht in die richtige Richtung“ 26. November 2024Fuhrparkerneuerungen, das Modellangebot von Opel oder die Entscheidung, vom Marketing auf die Geschäftsführer-Ebene zu wechseln: das waren einige der Themen, über die Mag. Judith Porstner sprach. Das Interview mit der Managing Director Opel Österreich führte Mag. Karin Tober.
- Prometeon zelebrierte großartige Premierenfeier 17. Oktober 2024Die Prometeon Tyre Group – ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Nutzfahrzeug-, Agrar- und OTR-Reifen – hat ihre ersten Produkte der Serie 02 unter der Marke Prometeon für die wichtigsten europäischen Märkte und die Türkei vorgestellt.
- Das passende Fahrzeug für jeden 21. August 2024Wir sprachen mit Martin Riha, Manager LCV BU & Fiat Professional Stellantis, über die aktuelle Lage im Nutzfahrzeuggeschäft.
- Die Berufsfahrer Akademie der ÖAMTC Fahrtechnik 6. August 2024Mit der Berufsfahrer Akademie bietet die ÖAMTC Fahrtechnik eine qualifizierte Ausbildung für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger bei LKW und Autobus an, das Programm lässt sich dabei individuell anpassen.
- F-LINE Serie: Ford Trucks vergrößert sein Produktportfolio 6. August 2024Der österreichische Sektor für Fahrzeuge im Nahverkehr wurde um die neue F-LINE Serie von FORD Trucks erweitert.
- Continental: LKW-Reifenlinie Conti Eco Gen 5 als Kostenkiller 5. August 2024Mit der neuen Reifenlinie Conti Eco Gen 5 will der Hannover Reifenspezialist geringen Rollwiderstand mit hoher Laufleistung kombinieren und damit CO2-Emissionen und Kosten reduzieren.
- Volvo FH Aero und FH16: Mehr Kraft, weniger Kraftstoff 5. August 2024Vor kurzem wurde die FH-Baureihe von Volvo mit dem Volvo FH Aero erweitert. Er ist in vier Varianten erhältlich, darunter die batterieelektrische Variante FH Electric sowie eine Version für Biokraftstoff. Wir sind sie alle in Thessaloniki schon gefahren.
- Powering Progress: Shell will Übergang zu Netto-Null-Emissionen beschleunigen 22. Juli 2024Die Verschärfung hinsichtlich der Reduktion von CO₂ im LKW-Verkehr betrifft nicht nur Spediteure oder Hersteller, sondern natürlich auch die Mineralölindustrie. Wir sprachen mit Sabine Hauser und Rainer Klöpfer von Shell Austria.
- CO2-Reduzierung bei Nutzfahrzeugen: Realistisches Ziel oder Wunschtraum? 9. Juli 2024Die Zielsetzungen der EU zur Reduktion von CO2-Emissionen bei Nutzfahrzeugen bis 2030 sind ambitioniert, um nicht zu sagen unrealistisch. Die Hersteller sind trotzdem bemüht, die Vorgaben zu erfüllen. „Traktuell“ sprach zu diesem Thema mit Vertretern der Nutzfahrzeughersteller sowie mit Franz Weinberger, dem Sprecher der heimischen Nutzfahrzeugimporteure.
Podcasts
- DKV Mobility: Übernahme von Smartlab ist abgeschlossen 23. Januar 2025DKV Mobility hat das Closing der Transaktion der Mehrheitsanteile an Smartlab erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam wollen beide Unternehmen die Elektromobilität weiter vorantreiben und ihre Kooperation ausbauen.
- Gut besuchter erster Messetag der AutoZum in Salzburg 23. Januar 2025Die AutoZum in Salzburg öffnete am 22. Jänner 2025 ihre Tore, die Mehrheit der Aussteller zeigte sich zufrieden mit der positiven Besucherresonanz. Weka Industrie Medien Automotive ist in Halle 10, Stand Nr. 1245 vertreten – noch bis zum 25. Jänner.
- Prometeon rüstete Gewinnertruck der Dakar 2025 mit S02 Rallye-Reifen aus 23. Januar 2025Der tschechische Fahrer Martin Macík Jr. sicherte sich bei der Dakar 2025 den Sieg in der LKW-Kategorie. Ausschlaggebend für den Erfolg sollen die Prometeon S02 Rallye-Reifen gewesen sein. Die speziell entwickelten Reifen hielten den extremen Bedingungen auf Sand und Fels stand.
- Für Busse gilt ein neuer, eigener Mauttarif 22. Januar 2025Seit Jahresbeginn gilt in Österreich der neue Go-Maut-Tarif für Busse, der 25 Prozent günstiger ausfällt als der Tarif für andere Fahrzeuge. Der CO₂-Ausstoß fließt nun als drittes Kriterium in die Mautberechnung ein, was für LKW und Busse unterschiedliche Tarife bedeutet. Die Fahrzeugart Bus wird dadurch nachweispflichtig.
- 2025 wird laut Branchenvertretern das „entscheidende Automobiljahr“ 16. Januar 2025Im Jahr 2025 steht die österreichische Automobilbranche vor einer entscheidenden Herausforderung. Angesichts rückläufiger Zulassungszahlen für Elektroautos fordern Günther Kerle und Klaus Edelsbrunner konkrete politische Maßnahmen zur Erreichung der CO2-Reduktionsziele. Dabei sind vor allem der Ausbau der Ladeinfrastruktur und die Sicherstellung von Fördermitteln für Elektrofahrzeuge von großer Bedeutung.
- Bis 2030: EVN plant Millionen-Investition in Ladeinfrastruktur 16. Januar 2025Bis 2030 wird die EVN rund 100 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Ladeinfrastruktur investieren. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch in Projekten zur Elektrifizierung von E-Bussen, E-LKW und Schiffen aktiv.
- Amazon bestellt mehr als 200 Elektro-LKW von Mercedes-Benz Trucks 14. Januar 2025Amazon hat mehr als 200 Elektro-LKW des Modells eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks bestellt. Zudem wurde die Zahl der elektrischen Lieferwagen von Rivian auf über 600 erhöht, um in Berlin, München und Düsseldorf mehr Pakete emissionsfrei auszuliefern. In den fünf größten deutschen Städten setzt Amazon außerdem auf elektrische Lastenfahrräder, um Emissionen und Staus zu reduzieren.
- MAN veröffentlicht Sensor- und Fahrdaten für autonomes Fahren 14. Januar 2025Eine Lücke füllen – das sollen die Datensätze, die LKW-Hersteller MAN aus Entwicklungsfahrten zum autonomen Fahrten veröffentlicht hat. Sie sind eine wichtige Ressource für die datengetriebene Entwicklung, meint Dr. Frederik Zohm von MAN Truck & Bus. „Für den PKW-Bereich gibt es hierfür bereits zahlreiche öffentlich verfügbare Datensätze. Für den Truck Bereich jedoch nicht." Welche Vorteile […]
- 22 Jahre Pappas Maishofen im Salzburger Pinzgau 13. Januar 2025Pappas Maishofen blickt auf zwei Jahrzehnte als Mercedes-Benz-Servicestelle zurück und hat sich zu einem bedeutenden Kompetenzzentrum im Pinzgau entwickelt. Mit einem erweiterten Serviceangebot, einschließlich LKW-Werkstatt und 24-Stunden-Notdienst, bedient das Unternehmen heute Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen.
- Welte Cardan-Service GmbH ist TecDoc-Datenlieferant 9. Januar 2025Als führender Vollsortimenter und Spezialist für den Bereich Kardanwellen ist die Welte Cardan-Service GmbH mit der Marke „EDS – ALL DRIVES-HAFT“ TecDoc-Datenlieferant.
Social Media Kanäle
YouTube
WEKA Automotive TV ist der YouTube-Kanal des Automotive-Clusters von WEKA Industrie Medien mit Sitz in Wien (Österreich) mit den Fachmagazinen AUTOSERVICE, Firmenwagen und TRAKTUELL.
LinkedIn
WEKA Automotive ist das mediale Kompetenzzentrum rund um die professionelle Automobilität in Österreich.
Facebook
Wir sind Traktuell. Die Fachzeitschrift für Nutzfahrzeuge und Lkw-Technik, Fuhrpark-Management, Service und Ersatzteile, Lager- und Fördertechnik sowie für Logistik und Verkehrspolitik im Allgemeinen.