TRAKTUELL
TRAKTUELL ist seit mehr als 25 Jahren die Informationsquelle für Österreichs Transport und Verkehr.
Das Medium TRAKTUELL bietet umfassenden Einblick in Bereiche wie Nutzfahrzeug-Technik, Verkehrspolitik, Baulogistik, Fahrzeugbau, Fuhrpark und Innovationen. Entweder klassisch durch das etablierte Magazin, durch Newsletter oder über das Web-Portal.
Zudem ist TRAKTUELL das offizielle Organ der internationalen Fachzeitschriften-Jury „Van of the Year“ und „Pick-Up Award“ in Österreich. Darüber hinaus setzt sich das Medium für Sicherheit im Verkehr ein.

Abos &
Mitgliedschaften
Einzelausgaben
Whitepaper &
Webinare
Social-Media
Kanäle
Newsletter
Service
B2B Events &
Kongresse & Kurse

TRAKTUELL Abos & Magazine
Das Fachmagazin TRAKTUELL berichtet von Nutzfahrzeug-Technik und Fuhrparkmanagement über Verkehrspolitik bis hin zu neuen Mobilitätskonzepten für die Güterbeförderung und den Personentransport sowie über alles, was für Entscheidungsträger und Investitionsverantwortliche von Lkw- und Busflotten wichtig ist.
Dazu zählen Branchennews, Neuvorstellungen von Fahrzeugen und Flottenmanagement-Lösungen sowie Reifen, Ersatzteile und Werkstattausrüstung für Nutzfahrzeuge. AbonnentInnen profitieren zudem von unseren Testberichten über Sattelzugmaschinen, Lkw und Transportern.
Mittels Abo oder Einzelmagazin bleiben Sie im Bild. Branchen wie gewerblicher Personen- und Güterverkehr, Werk- und Bauverkehr sowie Logistik profitieren von den qualitativen TRAKTUELL-Inhalten, der Fachzeitschrift für die Transportwirtschaft.
E-Paper Abo TRAKTUELL
Die nachhaltige Wahl.
Zzgl. 10 % red. USt
Print Abo
TRAKTUELL
Das Original.
Zzgl. 10 % red. USt. und Versandkosten
PRIME PURE
Prime Artikel Zugriff
Die beste Wahl.
Zzgl. 10 % red. USt.
Mix & Match
Rabatte
Zwei Abos. 15 % Rabatt.
Haben Sie Fragen zu unseren Abos oder Interesse an einem Firmen-Angebot?
Schreiben Sie uns an abo@industriemedien.at oder rufen Sie uns an unter 0043 (0)1-40410.
Einzelausgaben
Hier finden Sie die Einzelausgaben des TRAKTUELL Magazines
Neben den aktuellsten Branchennews sind die ständigen Themen der Fachzeitschrift TRAKTUELL Zero Emissionen, Fahrzeuge sowie Fahrzeugbau, alternative Antriebe bei Nutzfahrzeugen, Fahrzeugeinrichtung und Ladetechnik. Das Fachmagazin beschäftigt sich weiters mit Fuhrparkmanagement, Fahrzeugmiete, Telematik, Werkstatt-Themen und allerlei Zubehör.
Whitepaper und Ratgeber
Entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung hochwertiger Whitepaper und Ratgeber, speziell konzipiert für Fachleute und Entscheidungsträger in der Industrie.
Hier finden Sie verschiedene Whitepaper rund um Dienstleistungen und Produkte für die Industrie – von unserer INDUSTRIEMAGAZIN Redaktion geprüft und für gut befunden! Unsere Expert:innen stellen sicher, dass Sie nur relevante und zuverlässige Informationen erhalten, die Ihnen einen echten Mehrwert bieten.
B2B Webinare
B2B Webinare mit steiler Lernkurve – Ihr Schlüssel zum Erfolg
Entdecken Sie unsere hochkarätigen B2B Webinare, die Ihnen sofort anwendbares Wissen für Sie und Ihr Unternehmen bieten. Profitieren Sie von praktikablen Lösungsansätzen für gängige Problemstellungen und dem geballten Know-how unserer Branchen-Expert:innen.
Vom Bauwerk zur Energiezentrale Gebäudeintegrierte Photovoltaik als Schlüssel zur Energiewende
Warum fassadenintegrierte Photovoltaik ein Wachstumsmarkt ist – und was für die Planung und den Betrieb der Anlagen zu beachten ist.
- Effizienz erhöhen: Flache Sonneneinstrahlung im Winter richtig einfangen
- Kombination mit Wärmepumpen: Bessere Wirkungsgrade in der Heizsaison erzielen als durch Dachaufstellung
- Zusätzliche Flächen am Gebäude nutzen: Was in Sachen Normung und Brandschutz zu beachten ist
- Richtige Produktauswahl: Welche Module sich für die Fassadenintegration eignen
- Gebäude und Freifläche verbinden: Parkplatzüberdachungen und andere Lösungen mitdenken
- Normung und Statik: Welche Anforderungen Überkopfverglasungen erfüllen müssen
- Autarkie erreichen: Warum gerade in Industrie und Gewerbe das Dach alleine nicht reicht
- Bessere Lösungen als Balkonkraftwerke: Mit welchen Argumenten Hausgemeinschaften und Immobilienbetreiber überzeugt werden können
Newsletter
Abonnieren Sie kostenlos die Newsletter des Fachmagazin TRAKTUELL
B2B Kongresse, Seminare & Awards
Business Events: Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg
Entdecken Sie unsere vielfältige Palette an hochkarätigen B2B-Veranstaltungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und Ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen.
Alle Events >>
Medien- und Präsentationstraining mit Sylvia Reim
Zwei umfassender Onlinekurse zur Optimierung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten.
Das Medien- und Präsentationstraining mit Sylvia Reim ist ein umfassendes Lernpaket, das speziell entwickelt wurde, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und zu verfeinern. Dieses Training besteht aus zwei umfassenden Onlinekursen, die darauf abzielen, Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Medien und Präsentation zu stärken.
TRAKTUELL Team

Andreas Übelbacher

Karin Tober

Patricia Kornfeld
NEWS Feed - Aktuell
Traktuell – PRIME
- "Der MAXUS eTERRON 9 ist für mich ein absoluter Gamechanger" 18. Februar 2025"TRAKTUELL"-Chefredakteurin Mag. Karin Tober traf Andreas Kostelecky, MBA zum Interview. Darin sprach der Managing Director von MAXUS Motors Austria unter anderem über die Neuaufstellung in Österreich, neue Modelle wie den eDELIVER 7 oder eTERRON 9 sowie über die Ziele für das neue Jahr.
- Wie nachhaltig ist HVO? 25. Dezember 2024Mag. Armin Springer, Bereichsleiter Retail Eni Austria, im Gespräch mit Traktuell zum Thema HVOlution.
- Chefin von Opel Österreich: „Es geht in die richtige Richtung“ 26. November 2024Fuhrparkerneuerungen, das Modellangebot von Opel oder die Entscheidung, vom Marketing auf die Geschäftsführer-Ebene zu wechseln: das waren einige der Themen, über die Mag. Judith Porstner sprach. Das Interview mit der Managing Director Opel Österreich führte Mag. Karin Tober.
- Prometeon zelebrierte großartige Premierenfeier 17. Oktober 2024Die Prometeon Tyre Group – ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Nutzfahrzeug-, Agrar- und OTR-Reifen – hat ihre ersten Produkte der Serie 02 unter der Marke Prometeon für die wichtigsten europäischen Märkte und die Türkei vorgestellt.
- Das passende Fahrzeug für jeden 21. August 2024Wir sprachen mit Martin Riha, Manager LCV BU & Fiat Professional Stellantis, über die aktuelle Lage im Nutzfahrzeuggeschäft.
- Die Berufsfahrer Akademie der ÖAMTC Fahrtechnik 6. August 2024Mit der Berufsfahrer Akademie bietet die ÖAMTC Fahrtechnik eine qualifizierte Ausbildung für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger bei LKW und Autobus an, das Programm lässt sich dabei individuell anpassen.
- F-LINE Serie: Ford Trucks vergrößert sein Produktportfolio 6. August 2024Der österreichische Sektor für Fahrzeuge im Nahverkehr wurde um die neue F-LINE Serie von FORD Trucks erweitert.
- Continental: LKW-Reifenlinie Conti Eco Gen 5 als Kostenkiller 5. August 2024Mit der neuen Reifenlinie Conti Eco Gen 5 will der Hannover Reifenspezialist geringen Rollwiderstand mit hoher Laufleistung kombinieren und damit CO2-Emissionen und Kosten reduzieren.
- Volvo FH Aero und FH16: Mehr Kraft, weniger Kraftstoff 5. August 2024Vor kurzem wurde die FH-Baureihe von Volvo mit dem Volvo FH Aero erweitert. Er ist in vier Varianten erhältlich, darunter die batterieelektrische Variante FH Electric sowie eine Version für Biokraftstoff. Wir sind sie alle in Thessaloniki schon gefahren.
- Powering Progress: Shell will Übergang zu Netto-Null-Emissionen beschleunigen 22. Juli 2024Die Verschärfung hinsichtlich der Reduktion von CO₂ im LKW-Verkehr betrifft nicht nur Spediteure oder Hersteller, sondern natürlich auch die Mineralölindustrie. Wir sprachen mit Sabine Hauser und Rainer Klöpfer von Shell Austria.
Podcasts
- Was ist LNG? Was ist CNG? Was ist LPG? 18. März 2025Unterschiedliche Gasvarianten und deren Bezeichnungen – ein kurzer Überblick über die verschiedenen Gas-Treibstoffe für Kraftfahrzeuge.
- TIP Group setzt bei der Mietflotte auf alternative Antriebe 13. März 2025Die TIP Group plant, bis 2030 20 Prozent ihrer Mietflotte mit alternativen Antrieben auszustatten und investiert in elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge. Die Nachfrage nach E-LKW steigt, insbesondere im regionalen Güterverkehr und Baugewerbe. Flexible Mietmodelle sollen Unternehmen den Umstieg auf emissionsfreie Mobilität erleichtern.
- Johannes Martens Spedition setzt bei Tankfahrzeugen auf Bridgestone 13. März 2025Die Johannes Martens (GmbH & Co. KG) Spedition verwendet in der Gefahrgutlogistik Bridgestone Premiumreifen. Die Spedition transportiert jährlich große Mengen an Mineralöl sowie technischen Gasen und stellt hohe Anforderungen an die Bereifung ihrer Fahrzeuge. Mit leistungsstarken LKW-Reifen will Bridgestone die Pünktlichkeit und Sicherheit der Transportflotte unterstützen.
- Iveco S-WAY: TÜV SÜD bestätigt Verbesserung der Kraftstoffeffizienz 13. März 2025Der TÜV SÜD hat bestätigt, dass die schwere IVECO S-Way Sattelzugmaschine den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum Vorgängermodell um bis zu 10,54 Prozent senken kann. "Dieser Beleg durch einen weltweit anerkannten unabhängigen Dritten zeigt, dass wir unsere Versprechen einhalten", kommentiert Luca Sra, Präsident der Truck Business Unit der Iveco Group.
- Generali Standorte erhalten über 100 neue ÖAMTC ePower-Ladestationen 13. März 2025Das international tätige Versicherungsunternehmen Generali setzt auf ÖAMTC ePower und erweitert die Ladeinfrastruktur an zehn Standorten in Österreich um 105 neue Ladestationen. Zusätzlich erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 100 mobile Ladestationen für flexibles Laden zu Hause oder im Unternehmensfuhrpark.
- Deutsche Eichrecht-Zertifizierung für Deltas 500kW DC-Ultra-Schnellladegerät 13. März 2025Das ultraschnelle 500-kW-Ladegerät UFC 500 von Delta hat die deutsche Eichrechtszertifizierung erhalten und erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen an transparente und gesetzeskonforme Abrechnungen. Die Zertifizierung gewährleistet Rechtssicherheit für Ladeinfrastrukturbetreiber und stellt sicher, dass Nutzer nur für die tatsächlich geladene Energie bezahlen.
- Der Autotesttag 2025 rollt an 12. März 2025Bereits zum 15. Mal veranstaltet das B2B-Medium Firmenwagen aus dem Hause WEKA-Industriemedien am 10. April 2025 den bewährten Autotesttag. Im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Teesdorf bei Wien stehen die Top-Neuheiten der Automobilbranche für Testfahrten bereit.
- Elvis Marktreport: Schwächelnde Wirtschaft und schrumpfende Fuhrparks gefährden Transportkapazitäten 6. März 2025Ein ernüchterndes Resümee für das vierte Quartal 2024: Das vergangene Jahr endete erneut mit einem leichten Rückgang des BIP. Zwar wurde der Transportmarkt im Schlussquartal noch durch Konsum und Handel stabilisiert, jedoch führt die Mautausweitung auf kleinere Fahrzeuge zu verzerrten Vergleichswerten bei der Gesamtfahrleistung. Im Zuge der einsetzenden Frühjahrsbelebung bleibt insbesondere die anhaltende Reduzierung von […]
- Falken präsentiert sein sommerliches Reifensortiment 6. März 2025Falken bietet ein vielseitiges Reifenportfolio für verschiedene Fahrzeugtypen und Straßenbedingungen. Neu im Sortiment ist der Falken AZENIS RS820, ein Super-Ultra-High-Performance-Reifen, der bereits für seine Innovation ausgezeichnet wurde.
- Das ist Smatrics 5-Punkte-Plan für Österreichs Lade-Zukunft 6. März 2025Smatrics begrüßt die Zielsetzungen der Regierung bei den Themen E-Mobilität, Dekarbonisierung und Energie, warnt jedoch auch vor Herausforderungen. Neue Zuständigkeitsverteilungen auf Ministeriumsebene dürfen nicht zur Hürde werden, meint der Ladeinfrastruktur-Anbieter. Fünf Forderungen sollen die Mobilitätswende beschleunigen, etwa plädiert Smatrics auf Bürokratieabbau oder gezielte Förderprogramme.
Social Media Kanäle
YouTube
WEKA Automotive TV ist der YouTube-Kanal des Automotive-Clusters von WEKA Industrie Medien mit Sitz in Wien (Österreich) mit den Fachmagazinen AUTOSERVICE, Firmenwagen und TRAKTUELL.
LinkedIn
WEKA Automotive ist das mediale Kompetenzzentrum rund um die professionelle Automobilität in Österreich.
Facebook
Wir sind Traktuell. Die Fachzeitschrift für Nutzfahrzeuge und Lkw-Technik, Fuhrpark-Management, Service und Ersatzteile, Lager- und Fördertechnik sowie für Logistik und Verkehrspolitik im Allgemeinen.