SOLID
Das österreichische Fachmagazin für Wirtschaft und Technik am Bau
Die Bauwirtschaft und ihr Umfeld sind ständig in Bewegung: Digitalisierung, Nachhaltigkeitsdebatten und Lean Construction sind nur drei Schlagworte dazu. Damit wird der Bedarf an unabhängiger, fundierter und auf breitem Fachwissen basierender Information immer wichtiger. Mit der Kombination aus Wirtschaft, Praxis, Technik und Personality liefern wir die Antworten und Insights aus der und für die Baubranche.

Abos &
Mitgliedschaften
Einzelausgaben
Whitepaper &
Webinare
Multimedia & Social-Media
Newsletter
Service
B2B Events &
Kongresse & Kurse

SOLID Abos & Magazine
Das Fachmagazin SOLID bringt alle Stakeholder und Entscheidungsträger am Bau zusammen: Bauunternehmer, Zulieferer, Dienstleister, Softwarehersteller, Architekten und Funktionäre. Schwerpunkte der Fachzeitschrift für die Bau- und Immobilienwirtschaft sind dabei ökonomische Zusammenhänge und technologische Entwicklungen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche von BIM bis zu neuen Vertragsformen.
Egal ob Sie sich für das SOLID Abo oder Einzelausgaben entscheiden: Neben gut recherchierten und selektierten News finden Sie aufwändig erstellte Rankings, exklusive Interviews, Storys zu Marktentwicklungen und vieles mehr zu Themen aus der und für die Immobilien- und Bauwirtschaft.
E-Paper Abo
SOLID
Die nachhaltige Wahl.
Zzgl. 10 % red. USt
Print Abo
SOLID
Das Original.
Zzgl. 10 % red. USt. und Versandkosten
PRIME PURE
Prime Artikel Zugriff
Die beste Wahl.
Zzgl. 10 % red. USt.
Mix & Match
Rabatte
Zwei Abos. 15 % Rabatt.
Haben Sie Fragen zu unseren Abos oder Interesse an einem Firmen-Angebot?
Schreiben Sie uns an abo@industriemedien.at oder rufen Sie uns an unter 0043 (0)1-40410.
Einzelausgaben
SOLID ist das Fachmagazin für die Baubranche.
Mit jeder Ausgabe erhalten Sie eine ausgefeilte Kombination aus Bauthemen, Projekten, Rankings und Persönlichkeiten. Dabei ist die Fachzeitschrift in drei Bereiche aufgeteilt: Bau- und Immobilienwirtschaft, Baupraxis und Bautechnik. Aufgrund der hohen Dynamik in der Branche widmet sich SOLID zudem regelmäßig den Themen Digitalisierung und auch der Nachhaltigkeitsdebatte.
Whitepaper und Ratgeber
Entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung hochwertiger Whitepaper und Ratgeber, speziell konzipiert für Fachleute und Entscheidungsträger in der Industrie.
Hier finden Sie verschiedene Whitepaper rund um Dienstleistungen und Produkte für die Industrie – von unserer INDUSTRIEMAGAZIN Redaktion geprüft und für gut befunden! Unsere Expert:innen stellen sicher, dass Sie nur relevante und zuverlässige Informationen erhalten, die Ihnen einen echten Mehrwert bieten.
B2B Webinare
B2B Webinare mit steiler Lernkurve – Ihr Schlüssel zum Erfolg
Entdecken Sie unsere hochkarätigen B2B Webinare, die Ihnen sofort anwendbares Wissen für Sie und Ihr Unternehmen bieten. Profitieren Sie von praktikablen Lösungsansätzen für gängige Problemstellungen und dem geballten Know-how unserer Branchen-Expert:innen.
Abo-basierte Geschäftsmodelle in der Industrie
Die Spielregeln in der Industrie haben sich radikal geändert. Wer weiter auf traditionelle Geschäftsmodelle setzt, verliert wertvolle Zeit und Marktanteile. Eine Lösung, um Ihr Unternehmen für die Zukunft aufzustellen, sind Abo-basierte Geschäftsmodelle. Warum?
Das möchten wir in unserem virtuellen Zühlke Industry Talk „Abo-basierte Geschäftsmodelle in der Industrie: Wie Sie Kunden zu Abonnenten machen“ am 24. April 2025 diskutieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen aktiv in die Diskussion einzubringen. Gemeinsam mit Ihnen, dem INDUSTRIEMAGAZIN und führenden Branchenfachleuten möchten wir u.a. die folgenden Fragen erörtern:
- Was sind Abo-basierte Geschäftsmodelle?
- Welches Potenzial haben sie für Industrieunternehmen?
- Was sind die größten Herausforderungen bei der Einführung?
- Welche organisatorischen, technologischen und kulturellen Veränderungen braucht es?
Die Details im Überblick:
-
Datum: 24. April ab 16:00 Uhr
-
Ort: virtuell über Zoom
- Agenda:
-
Impulsvortrag: Andreas Pfleger (Business Principal Industry Austria Zühlke Group) und Ralf Günthner (Co-Founder Subscription Rebels)
-
Paneldiskussion, moderiert durch Rudolf Loidl (Chefredakteur Industriemagazin)
-
Martina Eder, CFO bei Schrack Seconet AG
-
Thomas Schneider, Geschäftsführender Direktor bei TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG für Forschung und Entwicklung
- Thomas Pühringer, Head of Solution Portfolio Management bei SKIDATA GmbH
-
Kurt Herzog, Vice President Industry 4.0 bei Primetals Technologies Austria
-
Ralf Günthner, Co-Founder Subscription Rebels
- Andreas Pfleger, Business Principal Industry Austria bei Zühlke
-
-
Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Industrie zu stellen.
Multimedia: Videos & Podcasts
SOLID Bau TV
Das Fernsehformat von SOLID – Wirtschaft und Technik am Bau | Schalten Sie jetzt ein.
SOLID – Bauen Up To Date
SOLID – Bauen Up To Date: Der Podcast über Wirtschaft und Technik am Bau
Newsletter
Abonnieren Sie kostenlos die Newsletter des Fachmagazin SOLID Bau
B2B Kongresse, Seminare & Awards
Business Events: Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg
Entdecken Sie unsere vielfältige Palette an hochkarätigen B2B-Veranstaltungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und Ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen.
Alle Events >>
Medien- und Präsentationstraining mit Sylvia Reim
Zwei umfassender Onlinekurse zur Optimierung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten.
Das Medien- und Präsentationstraining mit Sylvia Reim ist ein umfassendes Lernpaket, das speziell entwickelt wurde, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und zu verfeinern. Dieses Training besteht aus zwei umfassenden Onlinekursen, die darauf abzielen, Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Medien und Präsentation zu stärken.
SOLID Team

Thomas Pöll

Claudia Adam

Bettina Kreuter
NEWS Feed - Aktuell
Solid – PRIME
- Kommt jetzt wirklich eine Entbürokratisierung der Vergabe? 22. April 2025Sowohl die neue Bundesregierung als auch die EU-Kommission kündigten zuletzt im großen Stil Änderungen, Vereinfachungen und eine Entbürokratisierung an. Dabei ist auch das Vergaberecht an vielen Stellen betroffen. Unsere Vergabeexperten sehen sich die politischen Versprechungen näher an.
- Die Macht der Worte 16. April 2025Warum unsere Wortwahl über Erfolg und Miteinander entscheidet. Sprache ist mehr als nur ein Mittel zur Verständigung. Sie formt unsere Wahrnehmung, beeinflusst unser Verhalten und kann im positiven wie im negativen Sinn mächtig sein.
- Schluss mit Vorbehalt 15. April 2025Ist mit Legung der Schlussrechnung alles vorbei oder doch nicht? Unsere Rechtsexperten klären auf.
- Heiß umfehdet, wild umstritten - ziemlich 14. April 2025Das Regierungsprogramm bringt für die Immobilienbranche neben Licht einiges an Schatten. Lesen Sie selbst!
- Bau ist ein Konjunktur-Turbo 8. April 2025Baumeister Günther Lehner spricht über sein erstes Jahr als niederösterreichischer Landesinnungsmeister, das Ende der KIM-Verordnung, das Baupaket und andere spannende Bau-Themen.
- Stabiles Fundament mit dem KESS-Prinzip 19. März 2025Soll Verständigung stattfinden, müssen Widerstände vermieden werden. Wie das „kess“ geht, weiß unser Experte.
- „NatCat-Versicherung wäre im Sinne der Geschädigten und der Bauwirtschaft“ 14. März 2025Wie bereits in der Planungs- und Bauphase für den Fall einer Naturkatastrophe vorgesorgt werden und was Österreich von den USA versicherungstechnisch lernen kann, erläutert Martin Schörkhuber, Geschäftsführer des Schadensbegutachter-Büros Sterkl, Schörkhuber & Partner im Interview.
- „Ohne KIM-Verordnung wäre der Einbruch weniger drastisch ausgefallen“ 12. März 2025Kritik an der KIM-Verordnung und am Zeitpunkt der Einführung einer geplanten Gewerbeimmobilien-Regulierung übt RBI-Chefanalyst Gunter Deuber im SOLID-Interview. In den vergangenen beiden Jahren zählte Österreich zu Europas Schlusslichtern. Nun stehen die Zeichen auf eine zaghafte Erholung der Baukonjunktur.
- Teilrechnungseinbehalt: Zweiter Blick empfohlen 11. März 2025Ist ein Zahlungsverzug bei Abschlagsrechnungen ein Grund, die Schaufel niederzulegen? Unsere Rechtsexperten klären auf.
- Die Top Bau-Themen 2025 in Österreich 6. März 2025Auch heuer ermittelte das Meinungsforschungsinstitut brandscore.at für uns das Branchenklima und stellte weitere aktuelle Fragen der Baubranche. Hier die Ergebnisse und die Interpretation von brandscore-Geschäftsführer Herbert Kling.
Podcasts
- Auf und Ab in Deutschlands Baubranche 25. April 2025Die deutsche Bauwirtschaft zeigt sich zum Jahresbeginn 2025 von ihrer volatilen Seite. Lesen Sie hier mehr über die schwankenden Auftragseingänge, ermutigende Perspektiven und was daran für Österreichs Baubranche wichtig ist.
- Neue Perspektiven für schwer zugängliche Baustellen 24. April 2025Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung der Schweizer Empa und der EPFL zeigt neue Wege auf, wie Baudrohnen künftig zur Ergänzung bestehender Bautechnologien eingesetzt werden könnten.
- Strabag-Klage in Russland: Gericht bestätigt Milliarden-Schadenersatz 24. April 2025Betroffen vom Urteil des Berufungsgerichts in St. Petersburg sind neben der Strabag SE selbst auch österreichische Aktionäre des Konzerns sowie die Raiffeisenbank Russland, eine Tochter der Raiffeisen Bank International (RBI).
- Fertigstellungen sinken weiter 23. April 2025Der österreichische Wohnungsneubau erlebt derzeit eine der markantesten Rückgänge seit Jahrzehnten. Finden Sie hier die aktuellen Zahlen und Perspektiven sowie die Forderungen der Branche!
- Kommt jetzt wirklich eine Entbürokratisierung der Vergabe? 22. April 2025Sowohl die neue Bundesregierung als auch die EU-Kommission kündigten zuletzt im großen Stil Änderungen, Vereinfachungen und eine Entbürokratisierung an. Dabei ist auch das Vergaberecht an vielen Stellen betroffen. Unsere Vergabeexperten sehen sich die politischen Versprechungen näher an.
- Call for Papers - nur noch bis 5.5. einreichen 22. April 2025Digitalisierung, Nachhaltigkeit, neue Geschäftsmodelle - die Jubiläumsausgabe der Leitveranstaltung der Branche spannt einen großen Bogen. Sie haben eine Vortragsidee dazu? Reichen Sie sie hier ein!
- Vom "Omnibus" überfahren - relativiert die EU den Green Deal? 17. April 2025Die Veröffentlichung des Entwurfes der „Omnibus-Verordnung“ durch die Europäische Kommission Ende Februar 2025 sorgte für Erstaunen, Erleichterung, Verwirrung und bei manchen NGOs auch für Proteste. Ist der „Green Deal“ jetzt abgesagt?
- EU-"Omnibus" - was ändert sich für Österreichs Bauwirtschaft? 17. April 2025Weniger Berichtspflichten, einfachere Nachhaltigkeitsvorgaben – das klingt erstmal nach einer guten Nachricht für die Bauwirtschaft. Doch was bedeutet das konkret für öffentliche Auftraggeber? Und wie wirkt sich das auf Bauunternehmen, Zulieferer und KMU aus? Eine Analyse.
- Strabag klagt Deutschland auf 335 Millionen 16. April 2025Bei der Klage geht es um gescheiterte Windkraftprojekte und den multilateralen Energiecharta-Vertrag. Lesen Sie hier, warum das in den USA geschieht!
- Austrotherm jetzt auch in Italien 16. April 2025Der Dämmstoffhersteller aus Niederösterreich übernimmt das italienische Familienunternehmen mit acht Produktionsstandorte und 170 Mitarbeitenden. Die kartellrechtliche Genehmigung wird bis Sommer erwartet. Über den Kaufpreis schweigt man.
YouTube
Hier finden Sie regelmäßig neue Videos zu allen aktuellen und wichtigen Themen der Bauwirtschaft. Erhalten Sie wertvolle Einblicke und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
LinkedIn
Die aktuellen News auch auf LinkedIn nicht verpassen - wir halten Sie am Laufenden
Facebook
Die aktuellen News auch auf Instagram nicht verpassen - wir halten Sie am Laufenden
Social Media Kanäle