dispo
Das Magazin für Logistik und Supply Chain Management
dispo berichtet aus allen Bereichen der Logistik: Lagertechnik, Warentransport und Infrastruktur. Hierbei stehen Branchen-News, Forschungsberichte und umfangreiche Anwenderstorys aus Österreich besonders im Fokus. dispo beschäftigt sich zudem mit innovativen Lösungsansätzen, Green Logistics und Automatisierung.

Abos &
Mitgliedschaften
Einzelausgaben
Whitepaper &
Webinare
Multimedia & Social-Media
Newsletter
Service
B2B Events &
Kongresse & Kurse

dispo Abos & Magazine
Exklusivinterviews, Reportagen, Fachartikel, Kommentare, Videos und Produktinformationen halten Fachleute aus Produktion und Fertigung, Logistik oder Stückgut auf dem Laufenden. Unser redaktionelles Angebot richtet sich an Verantwortliche aus der Industrie, dem Handel und bietet eine Plattform für alle Logistikdienstleister.
Ob es um Anwendung von Logistik-Lösungen oder Produkten geht, digitale Möglichkeiten oder Forschungsberichte: Die Fachzeitschrift dispo liefert Ihnen kompetentes Wissen für Ihren Arbeitsalltag. Das redaktionelle Angebot kommt als Abo, E-Paper oder Einzelausgabe zu Entscheidungsträgern aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistungen.
E-Paper
Abo dispo
Die nachhaltige Wahl.
Zzgl. 10 % red. USt
Print Abo
dispo
Das Original.
Zzgl. 10 % red. USt. und Versandkosten
PRIME PURE
Prime Artikel Zugriff
Die beste Wahl.
Zzgl. 10 % red. USt.
Mix & Match
Rabatte
Zwei Abos. 15 % Rabatt.
Haben Sie Fragen zu unseren Abos oder Interesse an einem Firmen-Angebot?
Schreiben Sie uns an abo@industriemedien.at oder rufen Sie uns an unter 0043 (0)1-40410.
Einzelausgaben
Hier finden Sie die Einzelausgaben des dispo Fachmagazins für Lager, Transport und Infrastruktur.
Je nach Ausgabe liegen die Schwerpunkte auf Lagerautomatisierung, Lagersystemen, Immobilien oder Digitalisierung. Informieren Sie sich mit der dispo Fachzeitschrift über innovative Lösungsansätze in der Logistik, Lagertechnik, Warentransport, Lieferketten, Beschaffungslogistik und vieles mehr.
Whitepaper und Ratgeber
Entdecken Sie unsere hochwertigen Whitepaper und Ratgeber zum Thema Logistik.
In der Logistik sind viele Prozesse gerade im Wandel. Transporteure wie Lagerleiter stehen vor großen Herausforderungen. Mit unseren Ratgebern finden Sie Lösungsansätze.
B2B Webinare
B2B Webinare mit steiler Lernkurve – Ihr Schlüssel zum Erfolg
Entdecken Sie unsere hochkarätigen B2B Webinare, die Ihnen sofort anwendbares Wissen für Sie und Ihr Unternehmen bieten. Profitieren Sie von praktikablen Lösungsansätzen für gängige Problemstellungen und dem geballten Know-how unserer Branchen-Expert:innen.
Multimedia: Videos
dispo Blitztalk
Hier finden Sie unsere WAS IST? Videos, die unsere Redaktion für Sie erstellt hat.
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir hier neue Produktionen aus der großen Welt der Logistik.
Newsletter
Abonnieren Sie kostenlos die Newsletter des Fachmagazin SOLID Bau
B2B Kongresse, Seminare & Awards
Business Events: Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg
Entdecken Sie unsere vielfältige Palette an hochkarätigen B2B-Veranstaltungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und Ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen.
Alle Events >>
Medien- und Präsentationstraining mit Sylvia Reim
Zwei umfassender Onlinekurse zur Optimierung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten.
Das Medien- und Präsentationstraining mit Sylvia Reim ist ein umfassendes Lernpaket, das speziell entwickelt wurde, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und zu verfeinern. Dieses Training besteht aus zwei umfassenden Onlinekursen, die darauf abzielen, Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Medien und Präsentation zu stärken.
dispo Team

Michaela Holy-Zwickelstorfer

Manuela Steinbrucker-Murri

Martin Mock
NEWS Feed - Aktuell
Dispo – PRIME
- Das sind Österreichs stärkste Logistik-Marken 24. April 2025Wie wird die österreichische Logistikbranche von außen wahrgenommen? Welche Waren- und Postlogistiker haben das höchste Ansehen, welche fallen besonders positiv auf, und wo gibt es Potenziale zur Verbesserung? Dispo hat die Antworten.
- Die Elektro-Spediteurin und Vorreiterin beim Thema Elektromobilität im Schwerverkehr 17. April 2025Die Geschäftsführerin Elisabeth Andrieux ist mit ihrem Transportunternehmen Hofmann & Neffe eine der Vorreiterinnen beim Thema Elektromobilität im Schwerverkehr. Was die 35-Jährige antreibt.
- Alle Anstrengungen auf Schiene 21. März 2025Die Verlagerung von der Straße auf die Schiene ist regelmäßig Thema, wenn es um die Dekarbonisierung des Güterverkehrs geht. Doch sowohl die Infrastruktur, als auch fehlende Fachkräfte behindern diese Pläne. Vor allem um das zweite Problem kümmern sich derzeit zahlreiche Jungunternehmen, während Polen in der aktuellen Periode der EU-Ratspräsidentschaft die Infrastruktur in den Fokus nimmt.
- Der große Automatisierungs-Check: Was Österreichs Logistiker bewegt 7. März 2025Automatisierung ist ein großer Treiber für Innovationen in der Intralogistik. Dispo hat sich vor Beginn der Logimat bei österreichischen Branchengrößen zu ihren Neuentwicklungen erkundigt und den Status Quo des Automatisierungsmarktes erfragt.
- Der Problemlöser 14. Februar 2025Clemens Först leitet die Geschicke der ÖBB-Güterverkehrstochter Rail Cargo Group. Seine Ausbildung deutete dabei nicht unbedingt auf seinen späteren Karriereweg hin – und weist trotzdem einen roten Faden auf.
- Doris Pulker-Rohrhofer: Die Visionärin 18. Dezember 2024Doris Pulker-Rohrhofer hatte bereits während ihrer Ausbildung die Vision, einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten – und setzt sie als technische Geschäftsführerin des Hafen Wien weiter um.
- Das sind die stärksten Logistiker des Landes 7. November 2024Licht und Schatten: Sehr eindeutig lässt sich die Performance der heimischen Transport- und Speditionsbetriebe nicht beschreiben. Während einige rekordartige Umsatzsteigerungen verbuchen, geht es für andere in die entgegengesetzte Richtung. Was sie aber alle gemein haben: Der Digitalisierungsgrad und der Einsatz in Sachen Nachhaltigkeit sind hoch, wie Dispo bei einer Branchenumfrage erfährt.
- Das sind die besten Logistiker mit dem höchsten Ansehen 23. Oktober 2024Wie ist das Image von Österreichs Logistikern? Wirken sich Berichte zu Gewinnentwicklung, Dekarbonisierung, oder auch Stellenstreichungen und Arbeitsbedingungen auf das Image aus? Dispo hat dazu Daten und Fakten aus zwei Logistikbereichen: Der Post- und der Warenlogistik.
- Robotik in der Logistik: Wachstum und Wandel in einer dynamischen Branche 21. Oktober 2024Die International Federation of Robotics (IFR) hat die Rolle der Automatisierung im Bereich Transport und Logistik in Zahlen hervorgehoben. Auch das neue Fulfillment Center von Amazon, das "zehnmal mehr Robotik" als bisher einsetzt, unterstreicht diesen Trend. Gleichzeitig verabschiedet sich Safelog vom Begriff "AGV". Ein Überblick über den Robotik-Markt.
- So will Temu nun auch in Europa Fuß fassen 23. August 2024Temu hat nach den USA seinen Marktplatz nun auch für Unternehmen aus der EU geöffnet - und bietet diesen sehr günstige Konditionen an. Kritik kommt von Einzelhändlern wie etwa Otto: Man müsse diese Geschäftsmodelle stärker in den Blick nehmen.
Podcasts
- Trump plant wohl Erleichterungen bei Autozöllen 29. April 2025US-Präsident Donald Trump gibt Lockerungen für Zölle in der Autoindustrie bekannt: Es könnten geringere Abgaben auf importierte Bauteile eingehoben werden und Zölle auf Aluminium und Stahl für Autos gänzlich wegfallen.
- Deshalb könnten US-Hafengebühren für chinesische Schiffe europäische Reedereien belasten 29. April 2025Die Vereinigten Staaten haben eine neue Gebührenstruktur für in China gebaute oder betriebene Schiffe eingeführt, die erhebliche Auswirkungen auf die internationale Schifffahrtslogistik – und damit auch auf europäische Reedereien – haben könnte.
- Österreichische Post optimiert Paketprognosen mit Machine Learning 29. April 2025Um präzisere Vorhersagen über das Paketvolumen zu erstellen und letztlich Kosten zu senken, setzt die Österreichische Post AG setzt bei der Verbesserung ihrer Paketnachfrageprognosen auf Machine Learning.
- KDL erweitert Lagerkapazitäten mit Movu Robotics 25. April 2025Der belgische Logistikdienstleister KDL (Kris De Leeneer) investiert weiter in den Ausbau seiner Lagerkapazitäten und bindet damit auch wieder Produkte von Movu Robotics ein. Der Automatisierer werde eine Schlüsselrolle bei der Zukunftssicherung der Logistikabläufe von KDL spielen, heißt es von KDL.
- Thomas Sommereder verstärkt Müller Transporte als Business Development Manager 24. April 2025Thomas Sommereder ist neu im Team von Müller Transporte als Key Account & Business Development Manager für den Geschäftsbereich Pharma.
- Spitzensport Logistik: Im Flug zum Lagerlayout 24. April 202530. März 2025, Planica, Skifliegen – Domen Prevc flog mit 254,5 Metern einen neuen Weltrekord im Skifliegen. Ihm immer auf den Fersen war eine kleine Drohne, die den Flug aus der Verfolgerperspektive dokumentierte. Auch in der Lagerlogistik werden Drohnen seit Jahren als vielversprechendes Werkzeug angepriesen. Wirklich durchsetzen konnte sich die Technologie bisher aber noch nicht. […]
- Das sind Österreichs stärkste Logistik-Marken 24. April 2025Wie wird die österreichische Logistikbranche von außen wahrgenommen? Welche Waren- und Postlogistiker haben das höchste Ansehen, welche fallen besonders positiv auf, und wo gibt es Potenziale zur Verbesserung? Dispo hat die Antworten.
- Zolldynamik im Einkauf: Sechs Hebel für resilientere Lieferketten 23. April 2025Wie kann die strategische Beschaffung in der aktuellen globalen Handelspolitik robust und zukunftssicher aufgestellt werden? Sechs Handlungsansätze für Planbarkeit und Stabilität in der Lieferkette.
- Datenschutz in digitalen Frachtenbörsen: Worauf Unternehmen achten sollten 23. April 2025In digitalen Frachtenbörsen ist der Umgang mit sensiblen Daten unerlässlich - und damit auch deren Schutz. Denn Transport- und Logistikunternehmen stehen im Fokus von Cyberkriminellen. In Österreich stiegen Cyberangriffe laut letzten Zahlen um 201 Prozent.
- Wie IoT zu einer nachhaltigen Logistikbranche beitragen kann 23. April 2025Vernetzte Geräte verändern die Logistik; Lagerautomatisierung, Warenverfolgung in Echtzeit und mehr haben dank des Internet der Dinge (IoT) zu Effizienzsteigerungen geführt. Doch wie kann IoT konkret zur Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften beitragen, wenn es gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck erhöht?
dispo Blitztalk
Gespräche mit Menschen aus der Logistik
LinkedIn
Die aktuellen News auch auf LinkedIn nicht verpassen - wir halten Sie am Laufenden
Facebook
Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen in Logistik und Supply Chain Management.
Social Media Kanäle