WEKA Industrie Medien Online-Shop

TGA

Marktwissen rund um die Technische Gebäude Ausrüstung

Das österreichische Fachmedium TGA beschäftigt sich exklusiv mit allen Themen rund um technische Gebäudeausrüstung und Gebäudeplanung. Mit journalistischem Feinsinn werden Reportagen, Interviews, Fachartikel, Kommentare, Videos und Produktinformation für Fachleute aus den Bereichen Bau und Gewerbeimmobilien veröffentlicht.

Bauprojekte und die TGA-Planung stehen dabei besonders im Mittelpunkt, immer begleitet von Produktneuheiten der Branche. Neben dem Magazin stehen Ihnen unsere Sonderausgaben Sanitär, Photovoltaik Report oder Brandschutzreport zur Verfügung. Aber auch die TGA Messenews, das Planer-Jahrbuch oder das App Booklet liefern wertvolle Insights.

Das TGA-Leitmotiv lautet dabei: „Wir führen die Branche zusammen.“ Dieser redaktionelle Anspruch verdeutlicht den umfassenden Blick auf alle Gewerke der TGA entlang des Gebäudelebenszyklus.

Jahresabo

TGA-Abo-Coverbild

TGA Jahresabo

November 2021
Ab: 59,00  / Jahr
Zzgl. 10% red.USt.

Einzelhefte - E-Paper und Print

Cover_TGA_6-2023

TGA 6/2023

September 2023
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
Cover_TGA_05_2023

TGA 5/2023

Juni 2023
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
Cover_TGA_4-2023

TGA 4/2023

Mai 2023
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
Cover_TGA_3-2023

TGA 3/2023

April 2023
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
Cover_TGA_2-2023

TGA 2/2023

März 2023
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
Cover_TGA_1-2023

TGA 1/2023

Februar 2023
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
Cover_TGA_12-2022

TGA Dezember 2022

Dezember 2022
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
TGA_11_2022_COVER

TGA November 2022

November 2022
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
Cover_TGA_10-2022

TGA Oktober 2022

Oktober 2022
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
TGA_09_22_Cover

TGA September 2022

September 2022
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
Cover_TGA_7-8_2022

TGA Juli-August 2022

August 2022
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
TGA_6_2022_COVER

TGA Juni 2022

Juni 2022
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.

TGA Sonderausgaben - Sanitär

Cover_Sanitär_3-2023

Sanitär 3/2023

Juni 2023
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
Cover_Sanitär_02-2023

Sanitär 2/2023

April 2023
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
Cover_Sanitär_01-2023

Sanitär 1/2023

Februar 2023
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
Cover_Sanitär_12-2022

Sanitär Dezember 2022

Dezember 2022
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.

TGA Sonderausgaben

Cover_Photovoltaik-Report_2023

Photovoltaik Report 2023

Mai 2023
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.
TGA-Messenews_WEBUILD-Energiesparmesse_2023_Cover

TGA Messenews: WEBUILD Energiesparmesse 2023

Februar 2023
Kostenlos!
Zzgl. 10% red.USt.
Cover TGA Planerjahrbuch 2023

TGA Planerjahrbuch 2023

Dezember 2022
39,00 49,00 
Zzgl. 10% red.USt.
Brandschutzreport_22_Cover

Brandschutzreport 2022

November 2022
5,00 7,90 
Zzgl. 10% red.USt.

TGA-VIDEOTHEK

In unserer TGA Videothek finden Sie relevante Vorträge und Keynotes sowie Podiumsdiksussionen mit wichtigen Branchenvertretern. Mit uns ist ihr Fachwissen immer Up-to-date.

TGA_Round-Table #6
Video abspielen

TGA Round Table 6: Mehr Sprinkler für den Klimaschutz?

5. Juni 2023
Ressourcenschonend, schadstoffarm und klimaschutzgerecht – so sollen Gebäude in Zukunft errichtet und betrieben werden. Das ändert auch die Spielregeln, nach denen bei Bauvorhaben über die Gestaltung des Brandschutzes entschieden wird. Doch welchen Bedeutungsgewinn erfahren anlagentechnische Brandschutzmaßnahmen unter den geänderten Kriterien für den kreislauffähigen Neubau? Wie wirken sich Sprinkleranlagen auf die Errichtungskosten von Gebäuden aus? Was sagt die Taxonomie-Verordnung: Welche Form des Brandschutzes macht eine Immobilie „grüner“, und wie können die Planungsprozesse adaptiert werden? Darüber sprachen wir am 31. Mai um 14:00 Uhr mit namhaften Vertreter*innen von Planung, Brandschutz, Architektur und Nachhaltigkeit. Moderation: Klaus Paukovits (WEKA Industrie Medien) Mehr auf www.tga.at
TGA_RoundTable#5
Video abspielen

TGA Round Table 5: European Green Deal - „Der Status Quo ist keine Option“

3. August 2022
Mit „Fit vor 55“ legt die EU ein ambitioniertes Programm vor. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um 55 Prozent unter dem Wert von 1990 liegen. Der größte Hebel bei der Energieeinsparung liegt dabei im Gebäudebestand: 97 Prozent der Gebäude in Europa benötigen eine Modernisierung. Fünf Experten beim TGA Round Table zeigen, wie dieses enorme Einsparpotenzial jetzt schon mit bestehenden Technologien gehoben werden kann. Wie Gebäude mit gezieltem Einsatz von innovativen Komponenten modernisiert, durch präzise Datenerhebung und Monitoring optimiert sowie über den gesamten Lebenszyklus energieeffizient betrieben werden können, wird anhand aktueller Projektbeispiele analysiert. Martin Lang, M.Sc., Head of Smart Infrastructure Solutions and Services bei Siemens sowie Vorstandsmitglied von buildingSMART Austria Thomas Höllwirth, MSc. Energiemonitoring-Experte und Produktentwickler bei Linz-Energieservice Gernot Schwarz, Leiter Advanced Service Center bei Siemens Christian Zacherl, geschäftsführender Gesellschafter Landhotel Schicklberg Ing. Nicole Graf, M.Sc., Graduate Technical Trainee für Smart Infrastructure bei Siemens Moderation: Klaus Paukovits (WEKA Industrie Medien)
TGA_#4_RoundTable
Video abspielen

TGA Round Table 4: VDI 6022 Blatt 8 „Lüftungsreinigung“ und warum Luft kein Lebensmittel ist

23. Januar 2022
Was ist der Stand der Technik in der Lüftungsreinigung? Die VDI 6022 Blatt 8 gibt derzeit erstmals einen "Standard für Lüftungsreinigung" vor - doch wie unterscheidet sich dieses Regelwerk von den bisher existierenden zum Thema Reinhaltung und Sauberkeit von Lüftungsanlagen? Über die Kernaussagen der VDI 2022, Standards für gewerbliche Lüftungsreinigung und die Frage, warum Luft noch kein Lebensmittel ist, diskutieren drei hochrangige Experten. DI Dr. Andreas Winkens, Vorsitzender der Richtlinienreihe VDI 6022 DI Peter Tappler, Leiter des Arbeitskreises Innenraumluft am BMK in Österreich sowie Mitglied der Deutschen Kommission Innenraumflufthygiene Remus Marasoiu, Präsident des Österreichischen Fachverbands für Raumlufttechnik (ÖFR) Moderation: Klaus Paukovits (WEKA Industrie Medien)
TGA_#3_RoundTable
Video abspielen

TGA Round Table 3: Warum Luft ein Lebensmittel werden soll

14. Oktober 2021
Wir verbringen 90 Prozent unserer Lebenszeit in Innenräumen. Die aktuelle Pandemie hat gezeigt, wie relevant die Raumluftqualität ist: Aerosole in Innenräumen sind die Hauptüberträger von COVID-19. Wie Lüftungstechnik öffentliches Leben in Pandemiezeiten ermöglicht, welche Rolle Luftreinigung, -befeuchtung und -filterung spielen, welche Parameter dabei beachtet werden müssen, das war das Thema des 3. TGA Round Table "Warum Luft ein Lebensmittel werden soll." Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Qualitätskriterien für gesunde Innenraumluft definiert und als Standards etabliert werden können. Am 12. Oktober um 10 Uhr diskutierten hochkarätige Experten live im TGA Studio: + Ing. Gerhard Hafenscher (Condair Österreich) + Dr. Walter Hugentobler (Facharzt für Allgemeinmedizin und Atemwegserkrankungen) + Remus Marasoiu (Österreichischer Fachverband für Raumlufttechnik) + DI Christian Steininger (Vasko+Partner Ingenieure) Moderation: Klaus Paukovits (WEKA Industrie Medien) Mehr auf www.tga.at
TGA_#2_RoundTable
Video abspielen

TGA Round Table 2: Wer haftet für das Trinkwasser?

20. Juni 2021
Beim zweiten TGA Round Table am 17. Juni 2021 stand die neue EU-Trinkwasserrichtlinie im Mittelpunkt: Diese Regelung, die seit 12. Jänner 2021 in Kraft ist und bis 12. Jänner 2023 in nationalem Recht umgesetzt werden muss, bringt neue Haftungsrisiken für Planer, Ausführende und Betreiber. Vier hochkarätige Expertinnen und Experten stellten die Änderungen vor, diskutierten sinnvolle Strategien für die Betroffenen und beantworteten Fragen aus dem Fachpublikum. + Dr. Alexander Blacky, Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie und seit vielen Jahren tätig im Bereich der technischen Hygiene speziell im Zusammenhang mit Trinkwasser. + Michael Mattes, Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker sowie gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger. + Martin Taschl, Gründungsmitglied und Generalsekretär des Forums Wasserhygiene, Schulungsleiter bei WimTec. + Doris Wirth, geschäftsführende Gesellschafterin beim Ingenieurbüro für Umwelttechnik Bluesave Consulting, spezialisiert auf Beratung für den rechtssicheren Betrieb von Gebäuden, zertifizierte Trinkwasserhygienetechnikerin. Moderation: Klaus Paukovits Mehr auf www.tga.at
TGA_#1_RoundTable
Video abspielen

TGA Round Table 1: Wird Energieeffizienz im Krankenhaus überschätzt?

18. Mai 2021
Beim ersten TGA Round Table am 6. Mai 2021 diskutierten vier hochkarätige Experten für die Technik im Krankenhaus, wie sich der Stellenwert von Energieeffizienz nach einem Jahr Corona-Pandemie verändert hat und wo die echten Potenziale für Optimierung und Einsparung liegen. + Kurt Brandl, Vamed, Leiter Leitwarte und Energiemanagement sowie einer der Verantwortlichen für das Energieeffizienzprogramm des AKH Wien + Amir Ibrahimagic, Geschäftsführer Konvekta Österreich, Fachreferent/Vorsteher für Energieeffizienz im Österreichischen Fachverband für Raumlufttechnik sowie Mitglied im ÖVKT und ÖGNI. + Christian Sixt, technischer Leiter des LKH Universitätslinikum Graz + Alois Stoll, Büro Pfaffenbichler Architektur, Projektkoordinator Krankenhausneu- und Umbau, Energieeffizienzsteigerung in Krankenhäusern Moderation: Klaus Paukovits Mehr auf www.tga.at
Video abspielen

TGA-Konferenz 2021 - Holzbau mit Leidenschaft

30. November 2021
Wie ein Boku-Neubau Technik und Natur verbindet. Rudolf Stürzlinger, Delta Podsedensek Architekten 4. November 2021, Apothekertrakt Schloss Schönbrunn
Video abspielen

TGA-Konferenz 2021 - „Haus am Schottentor“

30. November 2021
Wie Brandschutzkonzepte bei komplexen Sanierungen unter Denkmalschutz-Bedingungen umgesetzt werden können. Werner Hoyer-Weber, Hoyer Brandschutz 4. November 2021, Apothekertrakt Schloss Schönbrunn
Video abspielen

TGA-Konferenz 2021 - Die Formel für Sicherheit

30. November 2022
Wie mit hygienische Raumluft das öffentliche Leben auch in Pandemiezeiten sicher weitergehen kann – und wie das berechnet wird! Wolfgang Hucek, Norbert Lex, TROX Österreich 4. November 2021, Apothekertrakt Schloss Schönbrunn
Video abspielen

Technik im Krankenhaus: Tagung 2021 - Strategien gegen den Krankenhauskeim

30. November 2021
Was sich gegen Pseudomonas aeruginosa in Trinkwasser-Installationen von Gesundheitseinrichtungen tun lässt Peter Arens, Schell 3. November 2021, Apothekertrakt Schloss Schönbrunn
Video abspielen

Technik im Krankenhaus: Tagung 2021 - Blackout

30. November 2021
Blackout-Vorsorge im Krankenhaus: Der Teufel steckt im Detail Herbert Saurugg, Österreichische Gesellschaft für Krisenvorsorge 3. November 2021, Apothekertrakt Schloss Schönbrunn
Video abspielen

Technik im Krankenhaus: Tagung 2021 - AKH Wien

30. November 2021
AKH Wien: Und dann kam der Ernstfall! Kritische Infrastruktur in der Pandemie – COVID-19 Krisenmanagement im größten Spital Österreichs Saša Djordjević, VAMED-KMB, Roland Epler, AKH Wien 3. November 2021, Apothekertrakt Schloss Schönbrunn

TGA Team

Marianne Schmidt

Objektleitung & Media Consultant

Klaus Paukovits

Chefredakteur

Lena Wechselberger​

Redaktion

PrimePlus

WEKA PRIME

Die exklusive Mitgliedschaft für Führungskräfte und Entscheidende

Mit Ihrer WEKA PRIME Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf:

WEKA PRIME Abo
Jetzt nur 39€ / Jahr

TGA Events

Alle Events, egal ob live oder online, sind ein garantierter Erfolgsfaktor in der beruflichen Vernetzung und Fortbildung. Unsere TGA Redaktion empfiehlt die hier gelisteten Events, wenn TGA dabei steht, sind wir Veranstalter.

Auch spannend- weitere Markenwelten für ihre beruflichen Interessen