WEKA Industrie Medien Online-Shop

WHITEPAPER

Quecksilber-Beseitigung für Industrieabwasser

Beispiel einer modular einsetzbaren Fällungsanlage für Quecksilber und anderen Schwermetallen

In diesem White Paper erfahren Sie mehr über …

  • die gültige Gesetzgebung zu Quecksilberemissionen in der Industrie in Deutschland und in Österreich (zusammengefasst).
  • den Stand der Technik zur Quecksilberentfernung.
  • die von ILF entwickelte Verfahrenskombination einer kompakten, modularen und gegeben falls mobilen Anlage zur Fällung von Quecksilber und anderen Schwermetallen für Industrieabwässer.

 

In diesem White Paper wird die aktuell gültige Gesetzgebung zu Quecksilber in der Industrie zusammengefasst. Da die deutschen und österreichischen Regelungen auf europäischer Gesetzgebung basieren, ähneln die Inhalte denen anderer EU-Mitgliedstaaten. Darüber hinaus wird ein Überblick über den Stand der Technik zur Behandlung von Quecksilber gegeben und ein Verfahrensschema einer modularen Quecksilberfällungsanlage für Abwässer aus Rauchgaskondensationsprozessen vorgestellt.

Die in diesem White Paper identifizierten Vorteile lassen sich auch in anderen Anlagen umsetzen und bieten bereits erprobte Möglichkeiten zur Entfernung von Quecksilber.

Download-Link per E-Mail anfordern.

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Im Anschluss erhalten Sie den Download-Link zum Whitepaper kostenlos per E-Mail zugesandt.
  • An diese E-Mail-Adresse senden wir den Link zum Herunterladen des Whitepapers.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Empfehlen Sie dieses Whitepaper weiter!

Weitere Whitepapers

Anders arbeiten Whitepaper

Anders arbeiten - Vorteile der Lagerautomatisierung mit autonomen mobilen Robotern

Der Einsatz von Robotern, die mit Kommissionierkräften arbeiten, verbessert Produktivität und Durchlaufzeiten, verkürzt die Einarbeitung und senkt Kosten.
17-Ländervergleich zu Nacharbeit

17-Ländervergleich zu Nacharbeit: Gründe, Folgen, Kosten und Lösungen

Rund 11% der Kosten bei Bauvorhaben entfallen auf teure und zeitaufwendige Nacharbeiten. Was können Sie unternehmen, um das zu ändern?
Cover_Mission_Klimaplanung

Mission Klimaplanung: Klimaneutrale Gebäude – geplant mit Caala und Archicad

Alle reden von klimafreundlichen oder sogar klimaneutralen Gebäuden. Doch wie plant man diese als Architekt:in oder Planer:in richtig? Und worauf muss man bei der Berechnung des CO2-Abdrucks eines Bauwerks achten?
WP_ Warum der indirekte Einkauf so viel Potential hat

Warum der indirekte Einkauf so viel Potential hat

Holen Sie das Maximum aus Ihrem indirekten Einkauf heraus! Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Optimierung Ihre Beschaffungsprozesse revolutionieren können. Entdecken Sie innovative Strategien, um Kosten zu senken, Effizienz zu steigern und langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Tauchen Sie ein in die Welt des indirekten Einkaufs und lassen Sie sich von unseren praxiserprobten Tipps und Best Practices inspirieren bereit für den Erfolg? Starten Sie jetzt Ihre Reise zur Perfektion im indirekten Einkauf!
PrimePlus

WEKA PRIME

Die exklusive Mitgliedschaft für Führungskräfte und Entscheidende

Mit Ihrer WEKA PRIME Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf:

WEKA PRIME Abo
Jetzt nur 39€ / Jahr